Nanopool veredelt Oberflächen in Salzburger McDonald’s-Restaurant

Erstmals hat Nanopool die Oberflächen einer kompletten Mc Donalds Filiale in Salzburg veredelt. Durch das von der Nanopool entwickelte Verfahren zur Oberflächenveredelung erhalten diese eine antimikrobielle Eigenschaft und sind leichter zu reinigen. Der anfallende Schmutz bleibt nicht mehr haften, zusätzlich schützt die Veredelung vor Schimmel und Bakterien. Dadurch verringert sich der Reinigungsaufwand um bis zu 40%.

In der Salzburger McDonalds Filiale wurden unter anderem das Glas von Scheiben und Galerie, Kunststoffboden, Feinsteinzeugfliesen, der Kunststoff und die Keramik in der Toilette, die Edelstahlküche, der Boden der Küche sowie die Tische veredelt. Die Vorteile der NP-Veredelung sind für den Inhaber der McDonalds Filiale, Josef Klingler, sehr wichtig, „denn Hygiene steht bei uns an erster Stelle. In Nanopool haben wir einen Partner gefunden, der uns diese Sicherheit auch bietet.“

NP-Nanotechnologie im Haushalt, Hotel- und Gastronomiegewerbe, das sind nicht die winzig kleinen Roboter, die wie moderne elektronische Heinzelmännchen für Ordnung im Haus sorgen. Es handelt sich in erster Linie um sehr dünne Schichten, die wie ein unsichtbarer Schutzfilm auf die unterschiedlichsten Oberflächen aufgebracht werden. Unsichtbar, weil sie um ein Hundertfaches dünner sind als ein menschliches Haar. Und fühlen kann man die Schicht auch nicht. Doch man kann sehen, was sie leisten kann.

Oberflächen in der Küche, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, können zur leichteren Reinigung und zur Verbesserung der Hygiene mit der NP-Schicht veredelt werden. Und für solche Oberflächen, die besondere Hygiene erfordern, wie Toilettensitze gibt es die Nanoschicht auch in antibakterieller Ausführung.

Das Auftragen der Nanoschicht ist ganz leicht. Einfach aufsprühen, mit einem Tuch verreiben, sodass die Oberfläche gleichmäßig veredelt wird, trocknen lassen und schon ist die Oberfläche für viele Monate geschützt und auf Dauer leicht zu reinigen. Die Nanoschichten von NP sind nicht nur umweltneutral, sondern werden aus Sand gewonnen und mit dem Lebenszyklus der Produkte, die damit behandelt werden, auch dem Naturkreislauf wieder zurückgegeben.

www.nanopool.eu
stats