Lightspeed

Online-Shop als zweites Standbein

Online-Shop als zusätzliche Einnahmequelle für Gastronomen
Imago Images / agefotostock
Online-Shop als zusätzliche Einnahmequelle für Gastronomen

Cloud-Kassensystemanbieter Lightspeed, der zum Jahresanfang Gastrofix übernahm, bietet seinen Kunden mit einem einfach zu bedienenden Online-Shop eine zusätzliche Umsatzmöglichkeit. Mit der zu implementierenden E-Commerce-Vorlage "Bon Appétit" können Betreiber von Restaurants, Bars und Cafés in kürzester Zeit und ohne jegliche IT-Vorkenntnisse ihren eigenen Online-Shop erstellen und dort ihre Produkte, Merchandise & Co. verkaufen, teilt das Unternehmen mit.

Lightspeed stelle Gastgebern das Rüstzeug für ein erfolgreiches E-Business zur Verfügung, heißt es weiter. Bei dem neuen Tool "Bon Appétit" handelt es sich um ein vollständig vorgefertigtes Website-Template für einen gastronomischen Online-Shop.

Die Kunden des Anbieters können es mit wenigen Klicks ins System einbinden, individualisieren und ihre Produkte, Merchandise-Artikel und mehr darüber vertreiben. Außerdem kann hier der eigene Instagram-Feed eingebettet und zum Auftritt beim Lieferservice-Partner verlinkt werden. Auch für die wichtigsten Infos zum Betrieb – Unternehmensgeschichte, aktuelle Speisenkarte, Öffnungszeiten – ist Platz.

Eigene Saucen oder Merchandise verkaufen

"Wenn der Besuch im Restaurant, der Bar oder im Café ein schönes Erlebnis war, wird der Gast schnell und gerne zu einem bekennenden Fan", erklärt Dirk Schmidt, Sales Director Germany bei Lightspeed. "Ob die abgefüllte BBQ-Sauce nach Geheimrezept, ein T-Shirt mit dem Bar-Maskottchen oder das zum Steak gereichte Craft Beer: Der Besucher will die Erfahrung dann gerne bei sich zu Hause verlängern und ist dafür auch bereit zu zahlen. Für den Gastronomen ist das eine große, bisher noch viel zu selten genutzte Chance auf Zusatzumsätze."




stats