Die Frittierstation bietet vollautomatische Frittierprogramme, eine KCI-Touchsteuerung sowie automatisches Heben und Senken.
Ob vegan oder fleischig, Frittieren gehört zu den Gartechniken, die zuverlässig Qualität liefern müssen. Die neue Gustatus-Tochter Phoeniks serviert ein breites Geräte-Sortiment für diverse Anwendungsfälle in der großen Profiküche und der Gemeinschaftsgastronomie. Arbeitskomfort, große Mengen, smarte Features und ressourcenschonender Umgang mit Frittierfetten stehen im Fokus.
Außen knusprig, innen saftig. Damit Frittiergut so präsentiert werden kann, bietet Phoeniks mit seiner modularen Geräteserie K-Line unterschiedliche Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsgastronomie. "Dem individuellen Bedarf angepasste Fritteusen und durchdachte Konzepte wie die Touchpanel-Bedienung KCI sichern die Effizienz in der Küche", sagt Phoeniks-Geschäftsführer Torsten Hehner.
Module können gewählt werden
Die Geräte haben eine Bautiefe von 85 Zentimetern und sind laut Hersteller intuitiv zu bedienen – klassisch per Knebeltechnik oder elektronisch KCI-touchgesteuert, was für K-Line Cooking Intelligence steht. Zudem verfügen alle K-Line-Fritteusen über eine Datenschnittstelle nach DIN/TS 18898, wodurch sie herstellerunabhängig vernetzbar sind.
Individuell bestimmt werden können zudem Ausstattungsvarianten wie Beckenanzahl oder deren Kapazität. Die Frittierstation der Serie K-Line legt etwa den Schwerpunkt auf Komfort: 18 vollautomatische Frittierprogramme, sechs frei belegbare Programmplätze und ein automatischer Gar-Stopp. Hinzu kommen eine automatische Hebe- und Senkvorrichtung sowie eine zweistufige Fettfiltration, um Ressourcen zu schonenden.
Ergonomie auch bei großen Mengen
Die Frittierstation EFA 040 schafft laut Phoeniks so viel wie 9 Einzelgeräte – bedient von nur 1 Person.
Die K-Line Fritteusen mit mehr als 55 Litern Füllmenge und extrabreitem Becken (80 cm) bereiten laut Phoeniks bis zu 90 Kilo Pommes frites pro Stunde zu. Mit mehreren Geräten in Reihe entstehen ganze Frittierstraßen. Für mehr Ergonomie können zur Hebe-/Senkautomatik ein Verschiebekorb und ein Auswurfschacht für GN-Behälter ergänzt werden.
Für große Mengen ersetze der Frittierautomat EFA 040 rund neun einzelne Fritteusen, der Fettspiegel ist stufenlos einstellbar und Frittierrückstände fördert das Gerät laut Hersteller automatisch aus. Ein echter Schaffer: bis zu 410 Schnitzel, 120 Kilo Pommes frites oder 500 panierte Fischfilets bewältige EFA 040 in der Stunde – bedient von nur einer Person, verspricht Phoeniks.