Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ehrt seit 2008 einmal jährlich soziales und ökologisches Engagement. In diesem Jahr werden die Vorreiter der Nachhaltigkeit in insgesamt 100 Branchen prämiert.
Das Berliner Start-up Lanch verfährt nach dem Ghost-Kitchen-Prinzip und setzt auf die Marketing- und Community-Power von Influencern und Musikern. Das Unternehmen hat ambitionierte Ziele.
Der Deutsche Fachverlag hatte zum Spitzentreffen der Cannabis-Wirtschaft nach Frankfurt geladen. Die erste Cannabis Con Live lieferte spannende Insights zum entstehenden Markt für Cannabis als Genussmittel
Internationale Expansion, Finanzierungs-Optionen in der Gastronomie, ESG (Ecological, Social, Governance) und RestaurantTech – voilà die Kernthemen des European Foodservice Summit 2023.
Laut Forsa-Studien hält die junge Generation bei der Jobsuche nicht, was sie sich auf die Fahnen schreibt. Was bedeutet das für Unternehmen? Experten beziehen Stellung.
McDonald's-Franchise-Nehmerin verliert vor Gericht: Kommunale Verpackungssteuer darf bleiben. Umwelthilfe ruft Städte und Gemeinden zum Nachmachen auf.
Ab sofort bis Ende Juli können sich Unternehmen mit ihren pflanzlichen Produkten für die V-Label-Awards bewerben. In November werden die Besten gekürt.
Seit 2018 kooperiert Nordsee mit Too Good To Go und rettete inzwischen mehr als eine Million sogenannte „Magic Bags“ vor der Tonne. So funktioniert das.
Jetzt in der aktuellen foodservice – print und digital: Flughäfen im Gastro-Fokus sowie Tausendsassa René Dost und die österreichische Metzgerei Radatz im Porträt.