Der Umsatz des Gastgewerbes in Deutschland lag im Januar 2003 nominal (in jeweiligen Preisen) um 7,3 % und real (in konstanten Preisen) um 8,6 % niedriger als im Januar 2002. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hat sich damit die ausgeprägte negative Umsatzentwicklung seit Oktober 2002 (-6,9 %) im Gastgewerbe auch zu Beginn des Jahres 2003 fortgesetzt.
Gastgewerbe Januar´03 |
|
|
2003 zu 2002 |
Wirtschaftsbereich |
nominal |
real |
 |  |  |
Gastgewerbe insgesamt |
-7,3% |
-8,6% |
darunter: |
|
|
Beherbergungsgewerbe |
-6,4% |
-8,1% |
Gaststättengewerbe |
-7,8% |
-9,0% |
Pacht-Kantinen/Caterer |
-7,9% |
-8,9% |
|
Quelle: Statistisches Bundesamt |
In allen drei Branchen des Gastgewerbes gingen die Umsätze sowohl nominal als auch real gegenüber Januar 2002 zurück: Bei den Pacht-Kantinen und Caterern (nominal -7,9 %, real -8,9 %), wozu auch die Lieferanten der Fluggesellschaften gehören, im Beherbergungsgewerbe (nominal -6,4 %, real -8,1 %) und im Gaststättengewerbe (nominal -7,8 %, real -9,0 %).