"Mut zur Offensive – Herausforderungen und Lösungen für das Verpflegungsmanagement“ lautet das aktuelle Thema des 13. Fachsymposium für Systeme und Konzepte in der Gemeinschaftsverpflegung/Catering.
Termin ist der 28. und 29. April 2009 im Hotel Düsseldorf Hilton.
Hochkarätige Referenten, eine tolle Location und ein abendlicher Kollegen
treff im Herzen Düsseldorf, alles zusammen macht die Neuauflage des Fachsymposium für Systeme und Konzepte für die Branche so attraktiv. Neben erfahrenen Praktikern und Marktbeobachtern, haben die Veranstalter auch zwei Hochschul-Professoren eingeladen, um neuen fachlichen Input für die Veranstaltung zu garantieren.
Am ersten Tag referiert Prof. Dr. Torsten Olderog, Prorektor AKAD-Hochschule Lüneburg über Wertschöpfungsmanagement als neue Kernkompetenz. Am zweiten Tag übernimmt ein zweiter Betriebswirtschaftler den Abschlussvortrag: Prof. Dr. Anton Meyer, Ordinarius für BWL und Marketing an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Sein Thema könnte viele Kolleginnen und Kollegen inspirieren: Dem offensiven Marketing gehört die Zukunft! Leider ist dieser wichtige Aufgabenbereich bisher in vielen GV-
Betrieben sträflich vernachlässigt worden.
Düsseldorf setzt hinsichtlich der Themen wieder neue Akzente: Eine Podiumsdiskussion unter Leitung von Burkart Schmid, Chefredakteur gv-praxis, wird sich mit dem Thema "Wirtschaftskrise = GV-Krise?" beschäftigen. Hier soll ungeschminkt über die Risiken und Chancen der gegenwärtigen Finanzkrise diskutiert werden. Dazu hat der Gastgeber Branche
ninsider wie Susy Brüschweiler, CEO der SV Group AG, aus der Schweiz oder Axel Fischer, Chef der Bayer Gastronomie und Vize-Präsident des Dehoga-Bundesverband eingeladen.
Während der Pausen können sich die Teilnehmer im Ausstellerforum bei namhaften Fachfirmen den neuesten Stand der Technik zeigen lassen. Natürlich darf auch in diesem Jahr die obligatorische Abendveranstaltung in lockerer Runde nicht fehlen. Erstmals lädt Unilever Foodsolutions alle Branchenprofis in die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ in die Düsseldorfer Altstadt ein.
Kurzum: Eine unverzichtbare Veranstaltung für alle Entscheidungsträger und Führungskräfte in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung und der Zulieferindustrie. Teilnahmegebühren: 485,- zzgl. MwSt. (20 % Rabatt für jede weitere Person des gleichen Unternehmens, ab 5 Personen Gruppentarif auf Anfrage). Jetzt 10 % Frühbucherrabatt (bis 07.04.09) nutzen und anmelden. Veranstalter sind die Unternehmensgruppe K&P Consulting und die Wirtschaftsfachzeitschrift gv-praxis.
Das Programm finden Sie hier als
PDF-Download.
Anmeldungen unter
martina.reif@dfv.de oder Fax 069-7595-1507
Redaktion
gv-praxis
Fachsymposium Wertschöpfungsmanagement, Systeme und Konzepte, Gemeinschaftsverpflegung/Catering