Unter dem diesjährigen Motto „Alles aus Teig – Herzhaft & Süß!“ gehen im Schuljahr 2013/2014 bundesweit 136 Teams beim bundesweiten Wettbewerb Schülerkochpokal ans Werk. On top und allen Bundesländern voran ist Rheinland-Pfalz, vertreten mit 20 Schülerkochteams.
Organisiert wird der Schülerkochpokal von der Kochen macht Schule gGmbH. „Die Resonanz an Anmeldungen war in diesem Jahr erstaunlich. Wir freuen uns über so viel Kochbegeisterung und sind gespannt, was für tolle Menüs wieder auf uns warten!“, so Lutz Lange, Geschäftsführer der Kochen macht Schule gGmbH.
Auf alle Nachwuchsköche wartet eine Aufgabe: Die Kreation eines Drei-Gänge-Menüs. Dieses gestaltet sich aus einer warmen Vorspeise, einem Hauptgang - bestehend aus Gemüse, Fleisch oder Fisch sowie einer Beilage - und einem Dessert. Die Schülerkochteams stellen sich dabei der Herausforderung, dass jeder Menüpunkt mindestens einen Bestandteil eines selbst gewählten Teigs beinhalten und mindestens ein Teig vor Ort hergestellt werden muss.
Verkostet und bewertet werden die Menüs auf Grundlage einheitlicher Bewertungskriterien von einer fachkundigen Jury vom Verband der Köche Deutschlands e. V. Die Kochprofis sind auch in diesem Jahr Partner und Begleiter des Schülerkochpokals und leisten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen wichtigen Beitrag für die Nachwuchsarbeit, Ernährungsbildung und den respektvollen Umgang mit Lebensmitteln. Die Kochtermine finden Interessierte im Kochkalender.
http://www.schuelerkochpokal.org/17skp/r-kochkalender.html www.schuelerkochpokal.org