Dehoga

2. Branchentag für das Gastgewerbe in Berlin

Klar - Berlin ist immer eine Reise wert. Erst recht aber am 23. November, wenn Gastronomen und Hoteliers aus ganz Deutschland sich zum 2. Branchentag für das Gastgewerbe in Deutschland im Hotel Intercontinental treffen. "Auf nach Berlin!", so der Dehoga-"Schlachtruf" für den Branchen-Event, der mit hochkarätigen Referenten und spannenden Vorträgen aufwartet: Informationen aus erster Hand plus Erfahrungs- und Meinungsaustausch unter Profis, umrahmt von Unterhaltung und kulinarischen Hochgenüssen.



Die ganztägige Veranstaltung ist reich an Highlights - aus der politischen Szene treten illustre Namen an: Angela Merkel, Wolfgang Clement und Dr. Guido Westerwelle. Wege aus dem Steuerdickicht in Deutschland weist sodann Prof. Dr. Paul Kirchhoff, Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg. Mitten ins Branchenleben führen eine Fallstudie aus Tirol (Biohotel Stanglwirt) sowie das Nachwuchsforum mit jungen Hoteliers und Gastronomen zum Thema Generationenwechsel in Familienunternehmen. Last but not least wartet die Galanacht zum Branchentag mit einem rasanten Entertainment-Programm auf, grandiose kulinarische Genüsse und erstmalige Verleihung des Eckart-Witzigmann-Nachwuchs-Förderpreises inklusive.



Gründe genug, in Berlin gegenüber Politik und Öffentlichkeit Flagge zu zeigen: "Mehr denn je kommt es darauf an, dass die Branche geschlossen zusammensteht", betont Dehoga-Präsident Ernst Fischer, gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Christian Ehlers offizieller "Gastgeber" des Branchentages. Denn "wer keine Politik macht, mit dem wird Politik gemacht."



Die Teilnehmergebühr beträgt inklusive Galanacht 100 Euro pro Person. Teilnehmen können Hoteliers, Gastronomen oder deren Mitarbeiter. Hotelkontingente zu Branchentagskonditionen stehen bis 31. Oktober zur Verfügung.

www.dehoga.de
stats