McD global

2004 bestes Plus auf vergleichbaren Flächen seit 1987

McDonald's im Geschäftsjahr 2004: Auf vergleichbaren Flächen betrachtet sind die Umsätze weltweit um 6,9 % gestiegen. Dabei hat der US-Markt die allerbeste Entwicklung genommen (USA 9,6 %, Europa 2,4 % und Asien/Pazifik, Middle East und Afrika 5,6 %). Inklusive Expansion und Währungsdifferenzen betrachtet, also wie im Jahresgeschäftsbericht dann veröffentlicht, sind die Erlöse der größten Restaurant-Kette der Welt um exakt 12,0 % gestiegen (USA +10,3 %, Europa +14,2 % und APMEA +12,5 %). Ganz deutlich hier die Verschiebung der Währungsgewichte von Dollar und Euro. Eliminiert man jetzt diese Währungsunterschiede von Jahr zu Jahr, ergibt sich in "Constant Currency" ein Plus von 7,8 % (USA +10,3 %, Europa +3,9 % und APMEA +5,8 %).



CEO Jim Skinner äußerte sich bei der Bekanntgabe der Zahlen am 18. Januar sehr positiv. Der Fokus auf die 5 Schlüsseldimensionen des "Plan to Win" - People, Products, Place, Price and Promotion - sei eine absolut erfolgreiche Strategie. Er spricht von der besten weltweiten Entwicklung der Umsätze auf bestehenden Flächen seit 1987. Nämlich 6,9 % Comparable Sales Increase. Insbesondere dank der sensationellen Entwicklung im Heimatmarkt. Europa hinkt hinterher, doch gemessen an 2003 haben sich die Werte sehr deutlich verbessert. Ein umfassendes Statement inklusive aller absoluten Umsatz- und Profitzahlen gibt es am 28. Januar.

www.mcdonalds.com



stats