In den Monaten Juli bis September 2008 stieg die private Nachfrage im deutschen Außer-Haus-Markt um 0,5 %. Dabei ist die Zahl der Besuche um 1,2 % gefallen und der durchschnittliche Eater Check um 1,8 % gestiegen (Inflation). Am besten die Entwicklung bei QSR/Retail/Convenience mit einem wertmäßigen Nachfrageplus von 3,0 %, -0,2 % Besuche und +3,2 % durchschnittlicher Eater Check.
Am schlechtesten die Entwicklung im Marktsegment Leasure/Entertainment mit -5,5 %/-5,2 %/-0,3 %.
Die Verbraucher zeigen bereits signifikante Reaktionen auf eher pessimistische Zukunftsaussichten. Und natürlich belastet das Rauchverbot den Markt.
Die Gesamtausgaben im 3. Quartal lagen bei 16,5 Mrd. € brutto.
Die Zahlen basieren auf Ergebnissen des Crest Verbraucherpanels (gesamte deutsche Wohnbevölkerung). Sie beziehen sich auf den kompletten Außer-Haus-Markt, allerdings ohne Vending, Airline-Catering & Anstalten/Heime.
Quelle: npdgroup deutschland, Nürnbergwww.npdgroup.com Redaktion food-service Marktforschung, Crest Verbraucherpanel, npdgroup, Außer-Haus-Markt, private Gastro-Nachfrage