31. Foodservice-Forum Hamburg

Andreas Bork über Burger Kings Weg zu neuer Stärke

Serie – 2: Beim 31. Internationalen Foodservice-Forum (Hamburg) am 8. März 2012 referiert Andreas Bork, Burger Kings General Manager für die Ländermärkte Deutschland, Österreich und Schweiz, folgendes Thema:

Global: Burger King – zurück zu neuer Stärke
  • Frische Fitness für die Marke und das System – wie?
  • Wachstumsstrategie der Nummer 2 im deutschen Quickservice-Markt
Andreas Bork, seit Sommer 2010 in München, ist ein gastronomischer Quereinsteiger. Der 44-jährige Rheinländer mit europäischem Betriebswirtschaftsstudium war diverse Jahre bei McKinsey und als Geschäftsführer für international tätige Konsumgüter-Unternehmen tätig.Letzte Stationen: Hermès und Star Trac Fitness.

Mit Menschen zu arbeiten, mache ihm am meisten Spaß, so der Vater von zwei Söhnen, mit einer Französin verheiratet. „Ich lebe permanent in zwei Kulturkreisen – da lernt man Flexibilität. Der Job an der Spitze von Organisationen heißt immer, Energie an viele und auch unterschiedlichste Menschen weiterzugeben.“

Im Herbst 2011 sorgte Andreas Bork für Top-Quoten bei RTL. Insgesamt über 6 Mio. Zuschauer sahen, wie der General Manager von Burger King unerkannt in seinen Filialen Burger braten, Tomaten schnippeln und die Drive in-Kunden bedienen musste. Ein voller Erfolg. Für die Sendung schlüpfen die Chefs großer Unternehmen in die Rolle eines angeblichen Arbeitslosen, der auf der Suche nach einem neuen Job von der Kamera begleitet wird. Dabei lernen diese Bosse die Arbeit in ihrem Unternehmen von einer ganz anderen Seite kennen. Borks Erkenntnis nach einer Woche mit Bart und Käppi im Restaurant: „Wir brauchen unbedingt neue Uniformen und müssen den Drive In einfacher für alle machen.“

Natürlich hat Bork auch viele andere Ideen, um Burger King wieder zu neuer Stärke zurück zu führen.

Nach diversen Jahren mit rückläufigen Zahlen auf bestehenden Flächen war 2011 für Burger King Deutschland endlich wieder eine Zeit mit erfreulichen Pluswerten.
Hier das Programm des 31. Forums mit dem Arbeitstitel:

Radikal evolutionär für eine robuste Zukunft

als pdf zum Download

Booking über www.foodservice-forum.de.

Die Veranstaltung kostet 445 € pro Teilnehmer (ab 3. Person eines Unternehmens 50 % Rabatt). Frühbucherpreise bis 17.02.2012: 425 € bzw. 213 €.

Das Forum ist mit jährlich weit über 1.000 Teilnehmern Europas größter Kongress für professionelle Gastronomie. Veranstalter sind die Hamburg Messe und die Wirtschaftfachzeitschriften food-service/FoodService Europe & Middle East.

Bereits besprochener Referent:
Gregor Meyer (Serie – 1)
www.meyer-frankfurt.de

Unsere Partner auf der F&B-Mall (Auswahl):

Hier finden Sie alle Partner auf der F&B-Mall!

www.internorga.de
www.cafe-future.net
www.whopper.com



stats