Der Deutsche Fachverlag (dfv) wird seine Geschäftsführung erweitern und neu ordnen: Zum 1. Januar 2013 werden mit Peter Esser (48) und Markus Gotta (46) zwei weitere dfv-Geschäftsführer berufen. Beide verfügen über Expertise und langjährige Erfahrungen in der Medienbranche und sind seit Oktober 2008 dfv-Bereichsgeschäftsführer.
Esser wird unter anderem die kaufmännische Verantwortung für die Lebensmittel Zeitung und alle LZ-Medien übernehmen, Gotta wird im Schwerpunkt Umsatz und Ergebnis von Horizont verantworten sowie die Gesamtverantwortung für die AHGZ und die gastronomischen Monatstitel gv-praxis, food-service sowie FoodService Europe & Middle East des dfv tragen.
Unverändert bleiben Peter Kley (54), Holger Knapp (41), Sönke Reimers (49) und Angela Wisken (56) Mitglieder der dfv-Geschäftsführung.
Sprecherin dieses dann sechsköpfigen Gremiums wird Wisken, die künftig die publizistische Grundausrichtung des Verlages sowie die Entwicklung digitaler Medienangebote verantwortet. Wie bisher führt sie die Chefredaktionen der dfv-Flaggschiffe Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft und Horizont.
Auch in der Geschäftsführung des Stuttgarter Matthaes Verlages, einer hundertprozentigen Tochter des dfv, stehen zum 1. Januar 2013 Veränderungen an: Verlagsleiter Joachim Eckert (43) wird neu in die Geschäftsführung des Stuttgarter Verlagshauses berufen. Er tritt neben Dr. Clemens Knoll (59), der bereits seit 2003 Geschäftsführer des Matthaes Verlages ist.
www.dfv.de