Aramark verantwortet ab September 2008 das
Schulcatering für das renommierte Schulzentrum Längenfeld im
baden-württembergischen Balingen. In der lichtdurchfluteten neuen
Mensa können rund 2.400 Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste bald
vielfältige und ausgewogene Menüs genießen. Eine
Trinkwasserinsel komplettiert das Cateringangebot in dem 250 Plätze
umfassenden Neubau.
Bei der Menüentwicklung für Kinder und Jugendliche
richtet sich Aramark nach optimiX, dem Konzept der „Optimierten
Mischkost“ – entwickelt vom Forschungsinstitut für Kinderernährung
(FKE), Dortmund. Die vollwertige Ernährung sorgt für die
optimale geistige und körperliche Fitness.
Die Anmeldung zum täglichen Mittagessen ist so einfach wie
innovativ: Bis 8.30 Uhr können sich die Schüler an speziellen
Terminals oder via Internet für ein Menü entscheiden. Der Caterer
rechnet mit rund 450 Gästen pro Tag. Darüber hinaus beliefert
man aus der schuleigenen Küche in Längenfeld auch das
Schulzentrum Buhren in Frommern mit 60 Speisen.
Die Stadt Balingen bezuschusst das gesunde Mittagsangebot in
beiden Schulzentren mit je 0,40 Euro pro Speise. Kinder aus sozial
schwächeren Familien zahlen generell 1,00 Euro pro Mittagsmenü.
Für alle anderen Kinder gilt folgende Preisvereinbarung:
Portionen für Grundschüler kosten 2,00 Euro, normale Portionen
maximal 2,80 Euro und ein Salatteller mit Brot 3,00 Euro. Lehrer,
Eltern und weitere Gäste zahlen für jede Speise 3,95 Euro.