Paris

Bankrott von Euro Disney abgewendet

Euro Disney hat sich mit seinen Gläubigern auf ein Umschuldungspaket geeinigt, das sowohl mehr Spielraum beim Schuldendienst als auch die Möglichkeit neuer Investitionen geben soll.



Die Schulden des Freizeitparks betragen insgesamt 2,4 Mrd. Euro, nun ist bis spätestens März 2005 eine Kapitalerhöhung von 250 Mio. Euro vorgesehen. Die amerikanische Mutter verpflichtet sich, ihre aktuelle Beteilung von 39 % bis zum Jahr 2016 zu halten.



Euro Disney war und ist vom Rückgang des internationalen Tourismus seit dem 11. September '01 sehr getroffen.



In den letzten drei Quartalen bis Ende Juni '04 ging der Umsatz um knapp 2 % auf 734 Mio. Euro zurück. Erlösplus in den Themenparks, aber Umsatzrückgang bei den Hotels mit nahezu 6.000 Betten. Steigender Nettoverlust.



André Lacroix, seit Sommer 2003 Präsident von Euro Disney (davor Burger King International), kündigte letzte Woche neue Attraktionen an, der Versuch einer Vorwärtsstrategie.

www.eurodisney.fr
stats