BBG-Treugast-Allianz

Beratungskooperation

Die Unternehmen BBG-Consulting Betriebsberatung Gastgewerbe GmbH aus Düsseldorf und die Treugast Unternehmensberatung GmbH mit Sitz in München haben sich zur BBG-Treugast-Allianz zusammengeschlossen, die unter dem Namen The Hospitality and Foodservice Allianz firmiert.

In dem am Berliner Sitz der Kooperation gegründeten Recherchezentrum bündeln die beiden Unternehmen ihr Branchen-Know-how in einer Datenbank mit investitionsrelevanten Daten zum Hotel- und Tourismusmarkt. "Wir wollen diese Institution zum größten europäischen Marktforschungszentrum für unser Spezialsegment ausbauen", erklärt Wolfgang F. Kanig, Geschäftsführer der BBG. Die beiden Anbieter für Consulting-Dienstleistungen im Hotellerie- und Tourismusmarkt bleiben weiterhin als selbständige Unternehmen bestehen. Treugast-Geschäftsführer Stephan Gerhard erläutert den Nutzen der Rechercheeinrichtung für Investoren: "Erstmals seit der Rezession in den frühen 90er-Jahren zeigt der deutsche Hotelmarkt deutliche Anzeichen einer Erholung mit kontinuierlichem Wachstum in den vergangenen zwei Jahren. Für Investitionen benötigen sowohl Käufer als auch Banken verlässliche Marktdaten." Nach Angaben der Berater hat der deutsche Markt ein großes Wachstumspotenzial. Im vergangenen Jahr lag Deutschland mit der Summe der Hotelinvestments von 129 Mio. Euro auf dem dritten Platz in Europa, nach großbritannien (1010 Mio. Euro) und Spanien (360 Mio. Euro). Besonders Städte wie München, Frankfurt und Berlin gilt ein erhöhtes Investoreninteresse. "Die Anleger entdecken verstärkt deutsche Hotelimmobilien und investieren bevorzugt in Vier- und Fünf-Sterne-Hotels. Gerade bei ausländischen Investoren ist eine klare Trendwende zu erkennen", so Gerhard.

In dem Datenzentrum sollen neben Erfahrungswerten auch Studien und Trendforschungsergebnisse von BBG und Treugast wie beispielsweise das Trendgutachten Hospitality, das Investment-Ranking Hotellerie oder der alljährlich erscheinende Betriebsvergleich Hotellerie und Gastronomie Deutschland verwertet werden. Die strategische Wahl von Berlin als Sitz der Allianz ist Hinweis auf die Ausrichtung der Unternehmen: Neben der verstärkten Zusammenarbeit mit ausländischen Investoren wird eine intensivere Kooperation mit den Ministerien der Bundesregierung angestrebt. (AC)
stats