Anlässlich der führenden Gastronomiemesse Europas, der Internorga, findet der Deutsche Kongress für Gemeinschaftsverpflegung am Montag, 12. März 2012, im Saal Chicago (Messe-Eingang Mitte) statt. On stage: zwei Experten und ihre Erfolgskonzepte aus den Disziplinen Business & Care.
Das diesjährige Programm steht unter dem Dachthema "Die Kräfte des Wandels. Was die GV-Landschaft aktuell und in Zukunft bewegt." Zwei Best Practice-Beispiele aus Business und Care greifen die wichtigen Aspekte Marktfrische, Marke und Mehrwert auf.
Business: Thomas Kisters, Geschäftsführer von Leonardi Essen neu entdecken, ist diesjähriger Referent im Business-Part. Seine Company
wurde erst im Jahre 2009 gegründet - mit dem Ziel, außergewöhnliche Gastronomiekonzepte für die Betriebsverpflegung zu entwickeln. Mit einem Premium-Konzept sorgt das junge Catering-unternehmen für Aufmerksamkeit und fachlichen Gesprächsstoff.
Care: Im Fokus steht das Konzept "Catering to you", das im UKE Hamburg-Eppendorf und im Klinikum Bonn neue Wege beschreitet. Dr. Thorsten Voigt, Gechäftsführer Medirest, referiert über das "Essen wie im Restaurant“ - der Patient wählt täglich aus einer Speisekarte zwischen bis zu 19 Gerichten.
Erleben Sie einen Beitrag zur modernen Klinikgastronomie.
Hier das komplette Programm
GV_Kongress.pdfwww.internorga.de/fachkongresse/gv-kongress/