Das Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt Duisburg hat die Betriebsstätte der Frank Schwarz Gastro Group (FSGG) auf dem Duisburger Großmarkt erneut einen „überdurchschnittlich hohen Hygienestandard“ bescheinigt und eine glatte Eins im Fach Sauberkeit erteilt. Neben Rheine ist Duisburg die zweite Stadt in Nordrhein-Westfalen, in der in den kommenden Monaten die Einführung eines 'Kontrollbarometers' als Pilotprojekt getestet werden soll. Danach können die Kommunen grobe Verstöße gegen Hygiene- oder Kennzeichnungsvorschriften im Internet veröffentlichen.
Das Duisburger Cateringunternehmen ist bestens für die Umsetzung dieser Maßnahme gerüstet: „Wir stehen als EU-zugelassenes Cateringunternehmen mit unserem guten Namen für absolute Profiqualität“, verspricht Geschäftsführer Frank Schwarz. „Gerade im Messe- und Eventbereich achten unsere Kunden auf höchste Hygienestandards.“
Alle Gastronomiebetriebe, die bei der amtlichen Betriebskontrolle überdurchschnittlich gute Ergebnisse erzielen, können dies in Form eines lachenden 'Smiley' öffentlich machen und sich vom Wettbewerb abgrenzen. „Die Transparenz im Bereich der amtlichen Lebensmittelüberwachung trägt zu einer klaren Verbesserung des Verbraucherschutzes bei“, so Schwarz weiter. „Unsere Kunden möchten einfach wissen, ob wir als lebensmittelverarbeitender Betrieb hygienisch einwandfrei arbeiten. Nur eine volle Transparenz schafft letztendlich Vertrauen. Und hier übernehmen wir gerne die Vorreiterrolle und setzen auf Verlässlichkeit.“
www.fsgg.de