11. November

Dehoga initiiert 1. Branchentag des Gastgewerbes in Hamburg

Es geht um Branchen-Kommunikation nach innen und nach außen, um eine neue große Plattform für das Gastgewerbe in Deutschland. Mit politischen Kundgebungen, hochkarätigen Vorträgen sowie zahlreichen Informations- und Kontaktforen wollen die Repräsentanten des Wirtschaftszweiges Flagge zeigen und mobil machen: Erstmals wird der Dehoga (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) gemeinsam mit gastgewerblichen Unternehmen aus ganz Deutschland beim 1. Branchentag des Gastgewerbes in dieser Form an die Öffentlichkeit treten.

Einige Programmpunkte des Branchentages: Sind wir fit für die Fußball-WM 2006? Wie bekomme ich mehr Gäste? Hat Spitzengastronomie in Deutschland noch Zukunft? Als Akteure wurden hochkarätige Namen der Branche gewonnen - von Klaus Kobjoll, Schindlerhof, über Spitzenköche wie Karlheinz Hauser oder Hermann Bareiss bis André Witschi, Chef von Accor Deutschland.

Über das Vortragsprogramm hinaus bieten Gala-Bankett und Börsenparty am Abend des 11. November Gelegenheit zu Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Erwartet werden in Hamburg Hunderte Gastronomen und Hoteliers aus der gesamten Republik sowie namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft - unter anderem Dr. Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie.

Das Spitzen-Ereignis soll den Auftakt für weitere Veranstaltungen dieser Art bilden, um für das Gastgewerbe in Deutschland künftig mehr Öffentlichkeit herzustellen. "Denn wer keine Politik macht, mit dem wird Politik gemacht", so Dehoga-Präsident Ernst Fischer.

Die Teilnehmergebühr? 50 Euro. Infos über den Dehoga, 030.726252-0.
stats