Vegane Ernährung

Die 30-Tage-Challenge des Attila Hildmann

„Vegetarisch und cholesterinfrei zu einem neuen Körpergefühl“ lautet der Anspruch an eine bewusste Ernährung in Attila Hildmanns Bestseller-Kochbuch „Vegan For Fit“, das Ende 2012 erschienen ist. Der 31-jährige Berliner Physiker gilt als der bekannteste Vegan-Koch Deutschlands. Im 30-tägigen Selbstversuch sollen sich die Leser etwa ohne tierische Produkte, chemische Zusatzstoffe, gehärtete Fette, Weißmehlprodukte oder Kristallzucker ernähren und in Kombination mit regelmäßigem Sport ihr Gewicht in den Griff bekommen.

Es gab kaum eine Diät, die er „in seinen fetten Jahren“ nicht ausprobiert habe, gibt Attila Hildmann in seinem neuen Buch an. Irgendwann habe er jedoch verstanden, dass es nur wenig im Leben umsonst gäbe und man auch für einen schönen, gesunden Körper etwas tun müsse. „Vegan For Fit“ gliedert sich in einen einleitenden Teil mit rückblickenden Beschreibungen des Autors zu seinem veganen Werdegang. Die anschließende 30-Tage-Challenge erklärt dem Leser, welche Lebensmittel einen Monat lang tabu sind, warum man diese Lebensmittel nicht vermissen werde und welche körperlichen Beschwerden sich innerhalb von 30 Tagen durch vegane Ernährung mildern können. Hierzu zählen z.B. Hautunreinheiten, Reizdarm oder Neurodermitis. Die Gewichtsreduktion ohne Hungerdiät ist ebenfalls ein erklärtes Ziel der Challenge.

Der rund 150 Seiten umfassende Rezeptteil bietet den Lesern eine große Auswahl an schnellen Gerichten, Snacks, Drinks und auch süßen Speisen für jede Tagezeit und Lebenssituation. Weißmehlnudeln weichen Zucchini-Spaghetti, Hackfleisch heißt hier Tofu – alle Rezepte sind aufwendig fotografiert und mit Zutaten für zwei Personen angegeben.

Zum Abschluss gibt es zahlreiche Fitness- und Motivationstipps, eine Auswahl an Erfolgsgeschichten und weiterführende Internetadressen aus der veganen Community.

http://www.vegan-for-fit.de/

http://www.attilahildmann.com/

stats