Die Mensa der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel ist jetzt mit der höchsten Auszeichnung der Hochschule Niederrhein und der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Die Mensa „bon(n)a mensa“ erhielt im Oktober 2008 das Zertifikat mit „Drei Kochmützen“ für die Bereiche „Produktion“ und „Ausgabe“.
Die Integrierte Gesamtschule setzt bereits seit fünf Jahren auf das Dienstleistungskonzept „restoYoung“ des Verpflegungsanbieters Apetito Catering. Bei der Mittagsverpflegung können die Schüler ein Tagesgericht wählen oder ihr Menü aus einer Anzahl von Komponenten nach eigenen Geschmacksvorlieben selbst zusammenstellen.
Ein Kioskkonzept berücksichtigt die Anforderungen einer zeitgemäßen und gesunden Zwischenverpflegung für Heranwachsende. Mit einer Kaffeebar wird ein Kommunikationszentrum für die Oberstufe bereitgestellt. Bezahlt wird alles bargeldlos.
Die Prüfung umfasst Kriterien von der Produktion bis zur Essensausgabe. So nahm das Team um Prof. Dr. Volker Peinelt von der Hochschule Niederrhein mit Hilfe einer Checkliste und der Prüfung von Nachweisen unter anderem die Bereiche Speisenproduktion, Behandlung der Lebensmittel, Speisenplanung und Hygiene unter die Lupe. Bei der Bewertung des Angebotes spielt vor allem die Vollwertigkeit, Abwechslung und Vielfalt Umweltverträglichkeit und Attraktivität eine große Rolle.
„Die Anforderungen der geprüften Bereiche werden von Apetito Catering mit über 90 Prozent erfüllt und verdienen somit die höchste Auszeichnung“, berichtet Prof. Dr. Volker Peinelt.
Mit dem Konzept der Zertifizierung der Schulverpflegung verfolgen die Verbraucherzentrale NRW und die Hochschule Niederrhein das Ziel, die Verpflegung in Ganztagsschulen (GTS), aber auch in anderen Ganztageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche, schnell, preisgünstig, seriös und neutral bewerten zu können.
www.apetito.de Redaktion
gv-praxis Apetito Catering, Bonn, Hochschule Niederrhein, Zetifikat, Kochmützen, Schulverpflegung, Mensa