Verzweifelt versuchen die Verantwortlichen der französischen Elior-Gruppe den Einbruch ihres Aktienkurses zu stoppen - die Elior-Aktie ist seit Anfang Oktober abrupt um 25 Prozent gesunken - und haben daher die Bekanntgabe der vorläufigen Ergebnisse um über einen Monat vorgezogen. Die Elior-Gruppe erzielte demnach im Geschäftsjahr 2001/2002 (Ende zum 30. September) eine Umsatzsteigerung von 12,5 Prozent. Wobei das organische Wachstum nur bei 3,1 % lag und damit deutlich unter den ursprünglich prognostizierten vier Prozent blieb. Das gebremste Wachstum muss auf die schlechten Geschäfte im Airport-Business zurückgeführt werden, das sich erst im vierten Quartal erholt hat.
Die Gruppe konnte Mitte des Jahres einen über zehn Jahre laufenden Vertrag für den neuen Terminal E des Pariser Flughafens Charles-de-Gaulle unterschreiben und hat ausserdem zum Ende September eine Partnerschaft mit dem Vending-Spezialisten YatooPartoo bekannt gegeben. YatooPartoo hat seit dem Jahr 2000 ein Konzept für Automatenläden entwickelt, in denen 24 Stunden rund um die Uhr Snacks, Getränke, Fertiggerichte und Sandwichs gekauft werden können. Ausserdem hat YatooPartoo in seinen 30 französischen Läden auch Basisartikel im Angebot, die der Hausfrau aus so mancher Klemme helfen können.