Hotel Schloss Fuschl

Erste Renovierungsphase abgeschlossen

Aus dem Winterschlaf erwacht ist das Hotel Schloss Fuschl nahe Salzburg. Seit Mitte April präsentiert sich das Haus nach umfassender Renovierung in teilweise neuem Gewand: Zwei Etagen im Schlossturm sowie das benachbarte Jägerhaus wurden in einer ersten Teilrenovierungsphase grundlegend umgebaut. Auch die weltberühmte Sisi-Suite erstrahlt in neuem Glanz.

Die Sisi-Suite wurde durch die Restaurierung des bestehenden Interieurs weitgehend erhalten, die sechs anderen Turm-Suiten repräsentieren jeweils eine bestimmte historische Epoche. So ist die Inneneinrichtung beispielsweise im Stil der Renaissance gehalten oder des Empire, des Barock oder Biedermeier. Ebenfalls komplett renoviert wurde das dem Schlossturm unmittelbar gegenüberliegende Jägerhaus mit seinen sechs Zimmern und Suiten. Im Erdgeschoss des Baus soll künftig auf einer Ausstellungsfläche die Gesamtrenovierung und Geschichte des Hotel Schloss Fuschl dokumentiert werden.



Mit diesen Veränderungen fangen die Renovierungsarbeiten des Hotel Schloss Fuschl in enger Abstimmung mit den zuständigen österreichischen Behörden erst an. Insgesamt sollen 30 Mio. Euro in das Projekt fließen, bei dem die historischen Gebäude, Räume und Antiquitäten des mittelalterlichen Schlosses behutsam restauriert werden. Während einer erneuten Schließung im Herbst 2005 soll der Anbau zum Turmgebäude, die sogenannte „Wiederkehr“, die in den 80er Jahren entstand, einem Neubau weichen. Neben einem rund 1.000 Quadratmeter großen Wellness- und Beautybereich mit Pool und Behandlungskabinen werden neue Räume für ein Gourmetrestaurant und eine Vinothek entstehen. Der Wintergarten als Frühstücks- und Bankettraum mit künftig überdachter Terrasse und Aussicht über den gesamten Fuschlsee soll bestehen bleiben – ausgestattet mit neuem Interieur, restaurierten Bildern und Antiquitäten. Neu ausgestattet werden in dieser zweiten Renovierungsphase auch die Gästezimmer des Nebengebäudes Waldhaus, in dem sich von der Wiedereröffnung im Sommer 2006 an die Rezeption befinden soll. Unter- und oberirdische Gänge werden die einzelnen Gebäude miteinander verbinden. „Unser Ziel ist es, ab Sommer 2006 wieder ganzjährig unsere internationalen Gäste zu empfangen“, so Wolfgang Greiner, General Manager des Hotel Schloss Fuschl. Im Zuge der Gesamtrenovierung des Hotel Schloss Fuschl will die ArabellaSheraton Hotelgruppe außerdem in Kooperation mit der Kunsthandelsfirma „Bernheimer Fine Old Masters“ mit Sitz in München eine hochwertige Gemäldesammlung Alter Meister aufbauen.



Das Hotel Schloss Fuschl gehört seit 2001 zur ArabellaSheraton Gruppe und deren Premiummarke The Luxury Collection. Berühmt wurde das Schlosshotel in den 70er Jahren durch seine prominenten Besitzer und als Filmkulisse der „Sisi-Filme“ mit Romy Schneider. Das Hotel Schloss Fuschl bietet das mit drei Hauben (17 Punkte) von Gault Millau ausgezeichnete Spezialitätenrestaurant Imperial, eine eigene Fischerei, einen 9-Loch-Golfplatz, einen privaten Badesteg und künftig auch einen Ballsaal.
stats