Gastro Consulting

Erster Chilli Club ab Juli in HH

In Hamburgs Hafen City wird’s demnächst ganz schön hot: Anfang Juli geht dort unter Regie von Gastro Consulting der deutsche Pilotbetrieb des Chilli Club ans Netz. Eine kreative Weiterentwicklung des Originals von Trendgastronom Caspar Stuart aus Antwerpen (Wok en’t Tafeldier, Chilli Club, Wok Away) – dito mit offener Küche und analoger Food-Philosophie, doch erweitert um Cocktailbar und Loungebereich. Das Angebot der Chilli Club Asian Brasserie rankt sich um allerhand Asiatisches aus dem Wok, Pastagerichte und Salate („Fast Casual auf Asiatisch“), das markante Design stammt von Concrete, den Supperclub-Architekten aus Amsterdam. Viel Rot, Naturschiefer, Glas und schwarzes Leder, Sofabetten in der Lounge, trendige Details wie Raumteiler aus Messingvorhängen. Außerdem eine abgefahrene architektonische Thematisierung des Themas Bier – mit hinterleuchteter Bier-Bubbles-Wand.



Direkt am Wasser gelegen, bietet die Location mit Hafenblick auf insgesamt 300 qm Fläche ca. 100 Restaurant- plus Außenplätze. Christoph Strenger nennt ein Umsatzziel von 1,5 Mio. EUR – bei Öffnungszeiten ab 11 Uhr morgens. Gemeinsam mit Partner Beck’s sind bis zu 10 Chillis geplant, 3 weitere Standorte in der Hansestadt sind denkbar, so Strenger, mit Partner Roland Koch an der Spitze von Gastro Consulting.



Parallel wird das Bolero-Thema im laufenden Jahr um fünf weitere Standorte erweitert: von Bremen (Location Nr. 2) über Celle und Harburg bis Wolfsburg und Kassel. Ebenfalls in Bremen entsteht derzeit mit De Canto eine erste Weinbar im Portfolio der Hamburger – Start an der Schlachte ist im April.

www.gastroconsulting.de



stats