Ab sofort kommt Pizza in die Tüte: Mit ’Konopizza’ erreicht das italienische Erfolgkonzept von Starkoch Rossano Boscolo (Istituto Superiore Arti Culinare Etoile) auch Deutschland, genauer gesagt Kassel. Dort eröffnet am 15. Dezember das erste Konopizza-Restaurant im City-Point.
Was ist Konopizza? Ein ’Kono’ sieht aus wie eine Eistüte, schmeckt aber wie Pizza, schließlich ist auch Pizza drin. Herzhafte Füllungen in zwölf verschiedenen Varianten von Margherita bis Cappriciosa in einer knusprigen Teigtüte. Daneben bietet das italienisch-elegant gestylte Restaurant zunächst auch Salate, Obst und Softdrinks sowie eine Segafredo-Espressobar.
Die etwa 15 cm großen Pizzatüten kosten zwischen 2,40 Euro und 2,95 Euro. Sie werden aus vorgefertigtem Teig, der wie eine Eistüte vor den Augen des Kunden frisch befüllt wird, innerhalb von drei Minuten fest und knusprig gebacken. Ihr Vorteil gegenüber herkömmlicher Pizza: Sie sind bequem ohne Besteck zu verzehren und damit das ideal to-go-Food. Betrieben wird das Restaurant in Kassel von der Power Food Factory Maranello mit Sitz in Neustadt, Master-Franchisenehmer des Konzepts in Deutschland. "Wir suchen weitere Franchise-Interessenten, hoffen, es in den nächsten zwei Jahren auf 100 Outlets zu bringen", erzählt Geschäftsführer Wiliam Querzola.
Der Pilot umfasst 70 qm und bietet 18 Sitzplätze. "Unser Konzept ist natürlich sehr auf Take-out ausgelegt", bestätigt Querzola. Fürs Büro oder für zu Hause gibt’s die Konopizza auch in einer speziellen Frisch- und Warmhaltebox.
Geöffnet ist das Konopizza-Restaurant täglich von 8 bis 20 Uhr, demnächst soll es auch süße Konos als Frühstücksofferten geben. "Wir erleben eine enorme Resonanz und sind sicher, dass die Deutschen unser innovatives Produkt ebenso lieben werden wie die Italiener", erklärt Querzola.
www.konopizza.com