Barcelona

Erstes W Hotel in Europa eröffnet bis 2008

Die jüngste Starwood-Marke W Hotels expandiert nach Europa: In Barcelona wird bis 2008 das W Barcelona entstehen. Das Hotel soll über 475 Zimmer verfügen und wird direkt am Meer an der Nova Bocana im Hafenviertel der Stadt liegen. Als Architekt konnte Starwood den Spanier Ricardo Bofill gewinnen, der unter anderem markante Gebäude wie die Unternehmenszentralen von Shiseido in Tokio oder Cartier und Dior in Paris entworfen hat.



Geplant wird das W Barcelona von vier Immobilienunternehmen des Landes in Kooperation mit der Hafenbehörde. Ziel ist es, das Gebäude zu einem modernen und unvergleichlichen Symbol für die Stadt zu machen. Das Haus soll in Europa neue Maßstäbe im Hoteldesign setzen. Das avantgardistische Hotel wird neben exklusiver Gastronomie in verschiedenen Restaurants und Bars, unter anderem auf dem Dach des Hotels, einen Spa mit Außen- und Innenpool und Räumlichkeiten für Konferenzen und Meetings besitzen.



„W ist derzeit die trendigste Hotelmarke der Welt, die perfekt zu einer pulsierenden und kosmopolitischen Stadt wie Barcelona passt“, sagt Roeland Vos, Präsident von Starwood in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten. „Wir haben mehr als fünf Jahre nach der passenden Gelegenheit gesucht, die W Hotels in Europa einzuführen“, ergänzt Barry S. Sternlicht, Gründer der W Hotels sowie CEO und Chairman von Starwood. Da Barcelona zu einer der angesagtesten Metropolen und zu den wenigen Städten gehöre, in denen Starwood noch nicht mit einem Hotel präsent ist, eigne sie sich besonders als Standort für die Einführung des W Barcelona.



Starwood eröffnet in Spanien mehr Hotels als irgendwo sonst in Europa. In Kürze öffnet beispielsweise das Sheraton Bilbao seine Tore, in unmittelbarer Nähe des Guggenheim Museums. Geplant sind fünf weitere Hotels, unter anderem das Luxury-Collection-Hotel Marqués de Riscal in der Rioja-Region, entworfen von Stararchitekt Frank Gehry. In Europa sollen in naher Zukunft weitere Häuser der Marke entstehen, dafür kämen laut Barry S. Sternlicht Weltstädte wie London, Rom oder Paris in Frage.
stats