stern Freizeit-Check

Europa-Park ist Testsieger

Das Magazin stern hat in den vergangenen Monaten Freizeit-Angebote in ganz Deutschland getestet und stellt in seiner aktuellen Ausgabe die Ergebnisse vor (Freizeitatlas Deutschland, Ausgabe 27/2013). Der Europa-Park im badischen Rust erreichte mit einer Gesamtnote von 9,0 den ersten Platz. Damit ist der Europa-Park der attraktivste Freizeit-Ort in ganz Deutschland.

Gemeinsam mit Professor Ulrich Reinhardt von der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg untersuchte der stern 50 Freizeit-Attraktionen in der Bundesrepublik. Die besucherstärksten aus jedem der 16 Bundesländer wurden von Reinhardt und seinen Mitarbeitern nach mehr als 30 Kriterien bewertet – von Parkplätzen über Wartezeiten, Gastronomie, Anzahl und Qualität der Angebote bis hin zum Preis-Leistungsverhältnis.

Die beste Bewertung ('herausragend') erhielt mit 9,0 Punkten der Europa-Park Rust. Die Notenskala reichte von 1 (schlecht) bis 10 (besser geht’s nicht). „Wir sind stolz auf den ersten Platz beim stern-Ranking. Wenn Sie also bald in den Süden in die Ferien fahren, machen Sie einen Stopp und schauen Sie sich den schönsten Freizeitort Deutschlands an“, sagt Roland Mack, Inhaber des Europa-Park. Im Jahr 2012 besuchten 4,5 Millionen Menschen Deutschlands größten Freizeitpark, darunter sind 80 % Wiederholungsbesucher. Die fünf Erlebnishotels im Europa-Park – übrigens Deutschlands größtes Hotel Resort – erzielen eine Auslastung von über 90 %, so Thomas Mack, Dipl.-Hotelier und Mitglied der Geschäftsführung im Europa-Park. „Eine Auslastung, von der andere Hoteliers nur träumen können.“

Rund 32,4 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die großen deutschen Erlebnisparks. Fast dreimal so viele wie die Fußball-Bundesliga mobilisiert. Freizeitforscher Reinhardt sieht darin einen Trend und nennt es „das kleine Stück vom Glück“. Der Jahresurlaub wird in Häppchen gesplittet. „Anders als noch vor 20 Jahren unternehmen Familien lieber mehrere Kurztrips als die eine große Mittelmeerreise“, sagt Reinhardt.

Im Ranking vergaben die Forscher neben der Gesamtnote 'Herausragend' für den Europa-Park dreimal die Gesamtnote 'Ausgezeichnet' – für die Autostadt in Wolfsburg, das Phantasialand in Brühl und die BMW-Welt in München. Zehnmal wurde die Note 'Sehr gut' vergeben, und zwar für den Hansa-Park Sierksdorf, den Holidaypark in Haßloch, das Tropical Island in Krausnick, den Zoo Leipzig, das Calypso in Saarbrücken, das Ozeaneum in Stralsund, das Klimahaus Bremerhaven, das Miniatur Wunderland in Hamburg, den Elbauenpark in Magdeburg sowie den Zoologischen Garten in Berlin. Die Note 'Gut' wurde insgesamt zweimal erreicht: vom egapark Erfurt und dem Zoo Frankfurt.

Neben diesen besucherstärksten Freizeitanlagen wurden 34 weitere besonders erlebenswerte Freizeitwelten aus dem gesamten Bundesgebiet analysiert, unabhängig von Größe und Besucherzahl - von Tierparks über Mitmachmuseen und Erlebnisbäder bis zu Westernstädten.

Details zu allen 50 Freizeitattraktionen sind ab sofort auch im Internet zu finden:

www.stern.de/freizeitatlas

www.deutscher-freizeitatlas.de

www.europapark.de


stats