Ikea

Foodservice erfolgreichster Geschäftsbereich

22,1 % Wachstum im Foodservice-Bereich – Ikea Deutschland-Geschäftsführer Werner Weber war sichtlich zufrieden mit den Zahlen, die er bei der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens in Frankfurt vorstellen konnte. „Damit sind die Restaurants der Betriebsbereich mit dem höchsten Umsatzplus. Das ist schon kurios – aber dass die Ikea-Restaurants, Bistros und Schweden-Shops ein offensichtlich so wichtiges Marketinginstrument für unsere Möbelhäuser sind, freut uns das natürlich,“ so Weber.



Hier die Zahlen im einzelnen: 122 Mio. € setzten die Restaurants in den derzeit 33 Einrichtungshäusern im Geschäftsjahr 2004 (Ende 31. August 2004) um – auf vergleichbarer Fläche liegt das Plus bei 7 %. Weltweit liegt das deutsche Gastro-Geschäft mit einem Anteil von 23,9 % am gesamten Restaurant-Umsatz der Schweden erneut an der Spitze. Im vergangenen Jahr setzte Ikea in mehr als 200 Einrichtungshäusern weltweit mehr als 570 Mio. € allein im Foodservice um. Besonders freute sich Weber über die erfolgreiche Bio-Range, die sich kontinuierlich steigert und im Laufe des nächsten Geschäftsjahres bis zu 10 % des Restaurantumsatzes ausmachen soll. Ab Januar 2005 wird außerdem das Saftangebot komplett auf Bio umgestellt.



Bereits im Jahr 2003 nahm Ikea im food-service-Ranking der größten deutschen Gastro-Player den 14. Rang ein und wurde gleichzeitig Wachstumssieger auf bestehender Fläche (16 %). Für das kommende Geschäftsjahr dürften in Sachen Foodservice weitere Steigerungen zu erwarten sein, denn mit dem seit der vergangenen Woche eingerichteten ’Schausonntag’, bei dem Kunden von 11 bis 17 Uhr in aller Ruhe durch die Verkaufsausstellung bummeln können, jedoch keine Beratung und auch kein Verkauf stattfinden darf, die Restaurants aber mit ihrem kompletten Angebot zur Stärkung einladen, wollen sich die Schweden als sonntägliche Ausflugsdestination für die ganze Familie empfehlen. „Der Break-even unserer Restaurants ist so niedrig, dass es keine Frage war, ob wir sie an den Sonntag öffnen oder nicht“, so Webers Antwort auf die Frage nach den anvisierten zusätzlichen Erlösen.

Insgesamt besuchten in Deutschland 81,6 Mio. Menschen im Geschäftsjahr 2004 ein Ikea-Möbelhaus (plus 17,3 %), 34,9 Mio. Kunden ließen 2,49 Mrd. € in der Kasse klingeln (plus 12 %). In Deutschland wurden in den letzten 12 Monaten Häuser in München-Brunnthal, Berlin-Tempelhof und Mannheim neu eröffnet. Bis Mitte 2005 sollen weitere Standorte in Duisburg (März ’05), Siegen (Mai ’05) und Osnabrück (August 05) ans Netz gehen, mittelfristig sind weitere Häuser in Erfurt, Koblenz, Augsburg, Hannover und Frankfurt geplant. Weltweit ist Deutschland mit 20 % Anteil am Gesamtumsatz der nach wie vor wichtigste Markt.



www.ikea.de



stats