Für Teilnehmer am Deutschen Kongress für Gemeinschaftsverpflegung in Hamburg gibt es nur noch bis zum 13.2. Rabatte, sprich spezielle Preise für Schnelle. Frühbucher zahlen
nur 179,- Euro - und ab dritter Person eines Unternehmens gibt es satte 50 % Rabatt (89.50 Euro).
Der Deutsche Kongress für Gemeinschaftsverpflegung findet am Montag, 7. März, im Congress Centrum Hamburg,. statt. Der führende Fachkongress der GV-Branche (ehemals Internorga-Fachgespräche) geht mit einem neuen inhaltlichen Konzept an den Start. Wichtigste Neuerung ist die stärkere Ausrichtung auf die drei großen Teilmärkte der Branche: Business (Betriebsverpflegung), Care (Gesundheitseinrichtungen, Krankenhäuser, Heime usw.) sowie Education (Kindergärten, Schulen).
Vorwärtstrategien in Rückwärtszeiten, so lautet der Titel des Deutschen Kongress für Gemeinschaftsverpflegung in Hamburg. Es erwartet die Teilnehmer wieder ein spannender Mix aus Marktforschung, Konzepten aus drei Märkten und jede Menge Kommunikation. Keynote-Speaker ist Prof. Dr. Peter Kruse, Bremer Experimentalpsychologe und Guru in Sachen Netzwerk-Intelligenz. Der Spitzenreferent und begnadete Redner wird über strategisches und methodisches Veränderungsmanagement sprechen.
Weitere Programmpunkte:
- Perspektive 2005 - was uns die letzten zwölf Monate lehren (Burkart Schmid).
- GV ohne Küche und Köche? Systeme und Marken auf dem Vormarsch - was wir verlieren, was wir gewinnen können (Rainer Roehl).
Parallele Vorträge:
- Essen am Arbeitsplatz - wie gut ist es wirklich. 1.600 Beschäftigten auf den Teller geschaut (Simone Becker)
- Caremarkt Deutschland Aufbruch und Umbruch - eine Bestandsaufnahme (Göran Saile)
- Aktuelle Entwicklungen am Schulmarkt - wo stehen wir heute? (Prof. Ulrike Arends-Azevedo)
Best-Practise-Beispiele:
- Subventionen runter und trotzdem erfolgreich - Zusatzgeschäfte in schwierigen Zeiten (Manfred Keller)
- Veränderungsdruck und wie darauf reagieren? Chancen für mehr Wettbewerbsfähigkeit (Andreas Lingl)
- Lernpfad Schule - worauf es ankommt? Wichtige Erfahrungen eines Cateringunternehmens (Thomas Unger)
Die Veranstaltung ist das Gemeinschaftswerk von Internorga-Messe und gv-praxis. Sie holte in den letzten Jahren stets über 200 Fachleute in den Saal während der Internorga, Deutschlands ältester und größter Gastro-Messe.
Insgesamt ein attraktives Programm und eine hochkarätige Plattform anlässlich der wichtigsten Gastro-Messe des Jahres.Anmeldungen ab sofort.
Online-Anmeldung über
www.hamburg-messe.de/internorga/in_de/Fachkongresse.htm
Sämtliche Programmdetails - hier das Programm als pdf zum Downloaden:
PDF-Download.