Bochum kulinarisch, eine der Pionierveranstaltungen für Gastronomie im 'summer in the city', findet in diesem Jahr vom 8. bis 12. August zum 24. Mal statt. Durch ständiges Überarbeiten und durch Attraktivierung des Konzepts ist es immer noch hoch aktuell und gilt als beliebtestes Fest der Stadt und Region Mittleres Ruhrgebiet. In diesem Jahr zeigen wieder 17 gastronomische Betriebe ihr kulinarisches Können auf dem 'Boulevard' an der Bongard- und Massenbergstraße.
Regionale Verwurzelung ist eine der großen Stärken des Gastro-Festivals: Im vergangenen Jahr standen im Rahmen von Bochum kulinarisch zum Beispiel 17 Köche gemeinsam mit dem VfL im Tor auf der Castroper Straße - ein Bekenntnis der Gastronomen zu einem wichtigen Teil der Stadt Bochum: dem Fußballverein. In diesem zeigen sie wieder Flagge: Gemeinsam mit dem Orchester der Bochumer Symphoniker entstand ein Gruppenbild mit Tubas und Kochtöpfen auf der Bühne des Schauspielhauses. Esskultur trifft Musikgenuss - so lautet denn auch das Fest-Motto 2012. Und vom Bierumsatz wird ein Betrag von 20 Cents für das geplante Musikzentrum gespendet, damit der Kauf von weiteren Stühlen à 4000 € 'zusammengetrunken' wird.
Bemerkenswert ist dabei die Verjüngung der Gäste, die nicht zuletzt auch durch den Einsatz neuer Medien erreicht wurde. Während früher eher die Ü35 Gästegruppe angesprochen wurde, sind heute auch die Ü25-U35 stark vertreten: viele Studierende und Jungberufler aus Deutschland nutzen das Fest, um sich einmal wieder in ihrer Heimatstadt zu treffen. Dabei helfen Facebook & Co.
Die Fanzahlen entwickeln sich sehr erfreulich und bilden einen wichtigen Teil der Kommunikation. Die derzeit rund 1.150 Fans der Seite (seit vier Wochen verdoppelt) haben zusammen ca. 170.000 Freunde. Nachrichten über Bochum kulinarisch werden von etwa 10 Prozent dieser Freunde gesichtet, wodurch neben der eigentlichen Fangruppe die 10-fache Anzahl von potenziellen Interessenten erreicht werden, die mit den Fans verbunden sind. Hinter der Facebook-Seite des Festivals steht übrigens keine professionelle Medienagentur, sondern alle Gastronomen bringen sich da selbst ein.
Auch die Webseite von Bochum kulinarisch wird hoch aktuell gepflegt und bietet aktuelle Infos last minute.
www.bochum-kulinarisch.dehttps://www.facebook.com/Bochumkulinarisch