Schnelle Lieferung, warmes Essen und leckere Zutaten – das sind die entscheidenden Faktoren bei der Pizzabestellung. Welcher Service und welche Preise den Kunden erwarten, untersuchte jetzt das Deutsche Institut für Service-Qualität. Die Marktforscher analysierten verdeckt sechs überregional tätige Lieferketten in Berlin, Hamburg und München.
Gesamttestsieger und damit überregional bester Pizza-Lieferservice 2011 wurde Hallo Pizza. Das Unternehmen zeigte den besten Service bundesweit und wurde auch Gesamtsieger in Berlin und Hamburg. Mit dem besten Produktangebot landete Joey’s überregional auf Platz zwei. Dritter wurde Call a Pizza und erreichte in allen Städten ein Top Ergebnis beim Service. Bester Lieferservice in München wurde Blizzeria.
Gesamtergebnis überregional | ||
R* | Unternehmen | |
1. |
Hallo Pizza | |
2. |
Joey's | |
3. |
Call a Pizza | |
4. |
Smiley's | |
5. |
Blizzeria | |
6. |
Pizza Max | |
Ergebnis Service überregional | ||
R | Unternehmen | Punkte** |
1. |
Hallo Pizza | 77,7 |
2. |
Call a Pizza | 75,7 |
3. |
Joey's | 74,9 |
4. |
Smiley's | 73,0 |
5. |
Pizza Max | 71,5 |
6. |
Blizzeria | 70,7 |
Ergebnis Angebot überregional | ||
R | Unternehmen | Punkte** |
1. |
Joey's | 70,6 |
2. |
Hallo Pizza | 68,9 |
3. |
Blizzeria | 64,1 |
4. |
Pizza Max | 57,9 |
5. |
Smiley's | 55,0 |
6. |
Call a Pizza | 48,3 |
* Die Rangfolge ergibt sich aus der Zusammenführung erreichter Punkte und normierter Werte in den Bereichen Service und Angebot. Beide Teilbereiche fließen mit jeweils 70 und 30 Prozent in das Ergebnis ein.
Insgesamt zeigten die Pizza-Lieferanten einen guten Service. „Am Telefon punkteten die Mitarbeiter mit Freundlichkeit, jedoch weniger mit Kompetenz“, erläutert Markus Hamer, Geschäftsführer des Instituts. Defizite zeigten sich bei den Fragen zu den Inhaltsstoffen und Unverträglichkeiten. „Wer sich zu Analogkäse, Allergenen oder Bio-Produkten informieren möchte, findet auf den Internetseiten der Lieferdienste aber gute Informationen“, fügt Hamer hinzu.
Lediglich 52 % der im Test gelieferten Pizzen wurden als schmackhaft bewertet. Den Pizzen fehlte es an Frische oder Würze, sie waren zu fettig oder die Hauptzutaten waren als solche nicht zu schmecken. Im Durchschnitt erreichte eine Bestellung den Kunden immerhin nach 32 Minuten. Fast alle Pizzen wurden zumindest warm ausgeliefert, knapp die Hälfte sogar noch heiß.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Institut prüft unabhängig anhand von mehrdimensionalen Analysen die Dienstleistungsqualität von Unternehmen und Branchen.
www.disq.de