FCSI Europe

Jetzt eine Frau an der Spitze

Rosemary Osbourne heißt die neue Präsidentin des FCSI Europe – der europäischen Sektion der Foodservice Consultants Society International. Anlässlich des jüngsten Kongresses des FCSI Europe in Berlin hat sie das Zepter von Gerhard Kühnel übernommen, der die europäische Sektion drei Jahre lang geleitet hat. Damit steht zum ersten Mal in der 50-jährigen Geschichte des FCSI eine Frau an der Spitze des weltweiten Berufsverbandes. Ebenfalls in weiblichen Händen liegen seit kurzem auch die administrativen Verantwortlichkeiten des FCSI Europe: Sabine Wagner wurde zum neuen Executive Director ernannt. Sitz der europäischen Sektion ist seit kurzem - ebenso wie FCSI Deutschland-Österreich e.V. - in Bonn.



Rosemary Osbourne ist der Foodservice- und gastgewerblichen Branche seit vielen Jahren verbunden. Bevor sie sich 2003 mit ihrem eigenen Beratungsunternehmen RosemaryOsbourneConsultancy, Croydon/Großbritannien, selbstständig machte, war sie unter anderem mehr als zwei Jahrzehnte im Catering Operations Management von Marks & Spencer tätig.



Sabine Wagner engagiert sich seit Juli 2004 im und für den FCSI Europe, seit Mai dieses Jahres als Executive Director. Sie kümmert sich vor allem um die Belange der non-aligned Members, unterstützt die Arbeit der Vorstands-Mitglieder und fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit der einzelnen europäischen Sektionen. „Aber meine wichtigste Aufgabe ist es, für alle Mitglieder des FCSI Europe als Ansprechpartnerin da zu sein“, betont Sabine Wagner.



Vor fast genau 50 Jahren – am 11. Mai 1955 – wurde der FCSI, der internationale Berufsverband der Berater und Planer für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Tourismus und artverwandte Betriebe gegründet. Heute ist er eine schlagkräftige Organisation mit über 1.000 Mitgliedern in 37 Ländern. Der dynamische, auf Wachstum programmierte Verband setzt auf Professionalität, Unabhängigkeit und soziale Verantwortung seiner Mitglieder. www.fcsi.de



stats