Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Wädenswil (ZHAW) hat die Menu and More AG als ersten Verpflegungsanbieter der Schweiz für kindergerechte Mahlzeiten mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Die Auszeichnung bezieht sich auf eine kindergerechte und gesunde Ernährung in den Altersstufen Kindergarten, Primarschule und Sekundarschule. Geprüft wurde eine Vielzahl an Kriterien, die für eine optimale Kinderernährung von hoher Relevanz sind. Von insgesamt 258 zu erreichenden Punkten erzielte Menu and More insgesamt 206.2 Punkte – dies entspricht dem Gold-Status. Die Auszeichnung wurde für eine zielgruppengerechte Verpflegung ins Leben gerufen unter der Leitung von Prof. Dr. Christine Brombach, Dozentin für Ernährung und Consumer Sciences am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation (ILGI) an der ZHAW.
Die Kinderverpflegung soll demnach abwechselungsreich und gesund sein und vor allem den Kindern schmecken. Diese Aspekte wurden beim Zertifizierungsverfahren der ZHAW eingehend überprüft. Per Zufallsgenerator hat das Team um Prof. Dr. Christine Brombach 120 Gerichte aus dem Menu-and-More-Speisenplan für Kinder- und Jugendliche bestimmt und ernährungsphysiologisch analysiert. Weitere Untersuchungskriterien waren die Abwechselung bei den verwendeten Lebensmitteln im Menüplan, die Saisonalität der Zutaten und ob die Speisen den Vorlieben der Kinder entsprechen.
Zudem hat die ZHAW den Verarbeitungsgrad der eingesetzten Rohstoffe analysiert. Bei der Zubereitungsart legte die Hochschule besonderen Wert auf zielgruppenspezifische Hinweise in punkto schonende Garmethoden, Bissgrade und Würzanweisung.
Das Schweizer Cateringunternehmen Menu and More erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von rund CHF 13 Mio. Produziert werden täglich rund 10.000 Mahlzeiten für Schulen, Krippen, Senioreneinrichtungen und Unternehmen.
http://www.menuandmore.ch/