Seit Beginn des laufenden Schuljahres steht für mehr als 150 Schüler an sechs pfälzischen Schulen einmal pro Woche „Kochen“ auf dem Stundenplan. Erste Bilanz: Das zweijährige Modellprojekt kommt bei den Schülern sehr gut an. Unter dem Motto „Vernünftiges Essen für gesunde Kinder“ sollen die Kinder zu einem besseren Ernährungsverhalten hingeführt werden. Initiatioren sind die Sarah Wiener Stiftung“ sowie die „Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere“
Anlässlich der „Projekthalbzeit“ zog Georg Riede, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere, stellvertretend für alle Förderer ein positives Fazit: „Wer Kinder nachhaltig für Ernährung begeistern möchte, muss erst einmal eine Basis legen. Dabei geht es – neben dem Wissen über die saisonale Verfügbarkeit frischer Erzeugnisse – vor allem um praktische Kochfertigkeiten!“
Passend zur Frühkartoffelernte stiftete die „Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere“ frische Kartoffeln. Die zwölf Kochschüler der Valentin-Ostertag-Schule zauberten daraus Kartoffelsuppe und Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Passend dazu gab es frische Kräuter aus dem Schulgarten. Dass die Kinder „mit Feuereifer“ bei der Sache sind, bestätigte Jutta Hauck-Eisel. Sie leitet zusammen mit Ingrid Lorenz den wöchentlichen Kochunterricht an der Valentin-Ostertag-Schule für die Klassenstufen 3 und 4.
www.sarah-wiener-stiftung.org
www.pfaelzer-grumbeere.de