Ikea Deutschland ist im Geschäftsjahr 2011 (1.09.10-31.88.11) stärker gewachsen als der gesamte Möbelmarkt. Während das Unternehmen einen Umsatz von 3,65 Mrd. € ausweist und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 5 %, blieb der Foodservice-Umsatz konstant. Die Restaurants, Bistros & Schwedenshops in 46 Einrichtungshäusern erwirtschafteten erneut rund 175 Mio. € allerdings bei leicht steigender Fläche (+1 Unit).
Das Unternehmen fokussierte sich darauf, Ikea Food als Marketing Instrument einzusetzen, um die Retailumsätze zu steigern. Signifikante (temporäre) Preisaktionen (intern als Preisinvestition kommuniziert): Köttbullar-Angebot bis August 2011 montags bis donnerstags ab 18 Uhr 50% Rabatt, seit September 2011 während der gesamten Öffnungszeit von 4,90 € auf 2,95 € (-39,8 %!) reduziert.
Zu den bedeutenden Ereignissen des Geschäftsjahres zählt Stefan Enkel, Ikea Food Deputy Manager in Deutschland, außerdem die Eröffnung des vierten Einrichtungshauses in Berlin. Das neuentwickelte Jahreszeiten Café im Jahreszeitenshop (Glashaus) gehört für ihn ebenfalls zu den Highlights. Die Newcomer-Gerichte in den Restaurants lauten Rumpsteak, Spargel, Hirschedelgulasch, Linguini und Ceasar Salad.
Positiv schätzt Enkel ein, dass deutlich stringenter auf den Wiedererkennungswert von Restaurantartikeln im Schwedenshop geachtet wird. Dies bedeutet: Die Produktentwicklung startet für das Restaurant und endet im Schweden Shop zur Mitnahme nach Hause.
Weltweit generierte Ikea im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 24,7 Mrd. € (+6,9 %). Davon entfallen 1,175 Mrd. € auf Foodservice (Vorjahr: rd. 1,1 Mrd. €).
www.ikea.de