München

Kuffler startet am Airport

Am Sonntag, den 29. Juni, schiebt die Kuffler Gruppe gemeinsam mit Partner Joseph Peter im dann frisch eröffneten neuen Terminal 2 des Flughafens München vier Airport-Restaurants an den Start: insgesamt 800 Plätze auf Ebene 05 und 07 des öffentlich zugänglichen Bereichs.



* Mangostin Airport: Gleichen Namens wie das von Kuffler und Peter betriebene Mangostin in München Thalkirchen, versteht sich das asiatische Restaurant (Noodle Bar - Sushi - Thaifood - Espresso & Mai Tai Bar - Take Away - Cocktails To Go) als Anlaufstelle für Reisende mit Lust auf einen schnellen, leichten und gesunden Snack. 250 Sitzplätze plus 22 an den Bars inmitten originellen, themengerechten Ambiente inklusive prächtiger Bronze-Buddha.

* Hofbräuhaus im Flughafen: Melange aus "Spatenhaus" und "Haxnbauer" - mit süffigen Hofbräu-Bieren im Ausschank und hochwertiger Altholzvertäfelung. 235 Gäste finden Platz und können sich bei Spanferkel, Haxen, Enten und Hendl vom offenen Grill verlustieren.

* Tangente fraîche: Der Name ist Reminiszenz an die frühen Jahre von Senior-Unternehmer Roland Kuffler, der in den 60ern mit dem damaligen Partner Dr. Erich Kaub einen äußerst erfolgreichen studentischen Betriebstyp namens Tangente entwickelte. Die "frische" Version präsentiert sich als lockerer Betriebstyp mit Selbstbedienung - im Mittelpunkt des 250-Plätze-Restaurants: eine Ceasar’s Salad Station als bemannte Salatstation, wo frische Blattsalate mit allerlei Toppings verfeinert wrden. Daneben: Schmankerl wie Pizza und Pasta, Rostbratwürstl und Pfannen- oder Grillgerichte.

* Mit 38 Indoor- und bis zu 200 Terrassenplätzen bietet das Airport Horizont auf der Aussichtsterrasse einen erstklassigen Blick auf das Vorfeld. Außerdem: alles für den kleinen Hunger - von Eis und Kaffee bis Sandwiches und Riesen-Bockwürste. Als Hingucker fungiert die Espressobar. Hier sollen auch private Diners oder Events stattfinden. Das profilierte Konzept-Quartett mit insgesamt 120 Mitarbeitern zielt nicht nur auf Flugreisende, sondern will auch Gäste aus dem Umland ansprechen. Die Kuffler Gruppe, mit renommierten Adressen wie "Seehaus im Englischen Garten" oder der Restauration der Alten Oper Frankfurt und dem Kurhaus Wiesbaden unter den top ten der privat geführten deutschen Gastronomie-Unternehmen, betreibt bereits zwei Flughafen-Outlets in Frankfurt: die Restaurants Käfer’S am Airport (seit 1994) und Kuffler & Bucher (seit 1999). 2002 erzielte die Company insgesamt 75 Mio. Euro Netto-Umsatz.



Als Mitbetreiber des neuen Terminals hat die Lufthansa sich dazu bekannt, neben Frankfurt den Standort München zum zweiten Drehkreuz auszubauen. Mit dem Terminal 2 entsteht eine Gesamtkapazität von 50 Mio. Fluggästen im Jahr - wobei die Zahl der Fluggäste in München im letzten Jahr auf 23,2 Mio. und damit erstmals seit 1991 gesunken ist. Man rechnet jedoch mit einer raschen Erholung des derzeit notleidenden Flugverkehrs und erwartet für 2010 37 Mio. Passagiere.





stats