„Capturando Mercurio - Die Eroberung Mercurs“ heißt die neue Ausstellung in der Zentralmensa des Studentenwerks Göttingen. Die Medissage am 1. Juli im Speisesaal Ost wird begleitet von Live-Musik der Mapuche- Sängerin Nancy San Martin aus Chile.
In den Werken von Teresa Císcar, der 34-jährigen Künstlerin aus Madrid, spielen gefaltete Gummihandschuhe, verschlissene Schuhe, Papier- und Stoffmaterialien eine Rolle. Als Collage werden sie zu Sinnbilder einer sehr intimen, inneren Welt, die nicht durch Worte erschlossen werden kann. Teresa Císcar studierte Wirtschaftsingenieurswesen in Madrid und spezialisierte sich auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien. Sie bereiste, den beruflichen Anforderungen entsprechend, Deutschland und die Vereinigten Staaten, wo sie begann, ihre Arbeit mit etwas tief in ihrem Inneren verborgenen in Einklang zu bringen.
In Philadelphia belegte sie an der Universität zahlreiche Kunstkurse. Hier entstanden auch ihre ersten Werke. Seit drei Jahren lebt Teresa wieder in ihrem Heimatland Spanien. Die Ausstellung ist noch bis Ende August 2010 in der Zentralmensa zu sehen. Bei der Medissage ab 19 Uhr ist die Künstlerin anwesend.
www.studentenwerek-goettingen.de