Er ist der Branchenaward der Lebensmittel- und Konsumgüterwirtschaft: der Goldene Zuckerhut, alljährlich verliehen von der Lebensmittel Zeitung - großes, branchenführendes Schwesterblatt von food-service. Am 10. November wurden in Berlin zum 49. Mal Unternehmen und Persönlichkeiten der Konsumgüterwirtschaft mit dem Goldenen Zuckerhut ausgezeichnet. Stets im Fokus: Leistungen herausragender Unternehmen und Persönlichkeiten, die von großem Einfluss mit nachhaltiger Wirkung auf die Gesamtentwicklung des Wirtschaftsbereiches sind. Die Verleihung erfolgte in feierlichem Rahmen vor mehr als 700 Topmanagern und Unternehmern aus der Konsumgüterwirtschaft. Die Preisträger 2006:
- tegut... Gutberlet-Stiftung & Co., Fulda
- Grabower Süßwaren GmbH, Grabow
- Spar Österreichische Warenhandels AG, Salzburg
- Dr. Arend Oetker
Seit mehr als 20 Jahren stehen Lebensmittelqualität und Gesundheit bei Tegut an erster Stelle. Kaum ein anderes Handelsunternehmen hat so viele Auszeichnungen für außerge-wöhnliche Leistungen und eine einzigartige Unternehmenskultur erhalten wie das Fuldaer Familienunternehmen mit Wolfgang Gutberlet und Sohn Thomas als christlich-anthroposophisch geprägten Unternehmern an der Spitze. Der Name Tegut steht längst für mehr als 1 Mrd. EUR Umsatz, die eigene Produktion von Brot und Backwaren sowie Fleisch und Wurstwaren gilt als Vorzeigefall in der gesamten Branche.
Die Grabower Süßwaren GmbH zählt zu den derzeit erfolgreichsten Unternehmen der Ernährungsbranche. Seit das Ehepaar Otto und Monika Lithardt das Unternehmen 1996 übernommen hat, zeigt Grabower eine Wachstums-Dynamik, die ihresgleichen sucht - mit jährlichen Steigerungsraten im durchweg zweistelligen Bereich. Durch geschickte Zukäufe entstand aus dem mecklenburg-vorpommerschen Traditionsbetrieb eine schlagkräftige Gruppe mit mehr als 130 Mio. EUR Umsatz. Die Produktpalette umfasst heute neben den Grabower Schaumzucker-Produkten ein breites Sortiment von Waffeln über Gebäcke und Bio-Produkte bis zu Lieken-Knäckebrot.
Die Spar Österreichische Warenhandels AG, Salzburg, ist mit einem Umsatzvolumen von 7,3 Mrd. EUR und einem Marktanteil von 35 % ein Vorzeigeunternehmen im deutschsprachigen Lebensmittel-Einzelhandel - von der Kundenorientierung, Sortimentspolitik und mehrfach preisgekrönten Ladengestaltung bis zur Warenwirtschaft. Die zweitgrößte Handelsgruppe Österreichs fährt dynamische Wachstumsraten im In- und Ausland ein. Erfolgreich investieren die Salzburger, zugleich größter Entwickler und Betreiber von Shoppingcentern, in Marktatmosphäre, innovative Eigenmarken und Regionalität.
Dr. Arend Oetker, Urenkel des Firmengründers August Oetker und Neffe von Rudolf August Oetker, zählt zu den bedeutendsten Unternehmerpersönlichkeiten Deutschlands. Dem 67-Jährigen ist es gelungen, abseits des Bielefelder Oetker-Konzerns ein erfolgreiches Firmen-Imperium mit Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften in den Bereichen Nahrungsmittel, Ölhandel, Schifffahrt und Weiterbildung aufzubauen. Größte Einzelgesellschaft ist die Schweizer Hero AG, unter der auch die Schwartauer Werke angesiedelt sind.
www.lz-net.de