Accor

Leichtes Umsatzminus in erster Jahreshälfte

Der konsolidierte Umsatz bei Accor ist im ersten Halbjahr dieses Jahres leicht rückläufig. Bis Ende Juni 2002 liegt der Gesamtumsatz des französischen Hotelkonzerns bei 3,585 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Minus von 0,4 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum (3,6 Mrd. Euro). Ohne Wechselkurseinflüsse beträgt die Veränderung plus 1,0 Prozent. Der Umsatz des Geschäftsbereiches Hotellerie blieb dabei mit 2,479 Mrd. Euro in den ersten sechs Monaten relativ stabil (1. Hj. 2001: 2,48 Mrd. Euro). Die Accor-Marken Mercure, Novotel und Sofitel erzielten im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Umsatz von 1,327 Mrd. Euro (- 0,7 Prozent), die Economy-Marken in den USA erwirtschafteten einen um 5,1 Prozent niedrigeren Umsatz von 655 Mio. Euro und die übrigen Economy-Betriebe lagen bis Ende Juni bei 530 Mio. Euro (+ 8,5 Prozent). Das RevPar-Ergebnis ging in der ersten Jahreshälfte für die Business & Leisure-Marken um 3,5 Prozent zurück, die Belegung lag in diesem Zeitraum bei durchschnittlich 61,9 Prozent (- 3,3 Prozentpunkte) und der Durchschnittspreis konnte um 1,6 Prozent leicht gesteigert werden. Besser schnitten die europäischen Economy-Hotels von Accor ab: Der RevPar wurde um 2,9 Prozent, die Durchschnittspreise um 5,2 Prozent gesteigert. Die Belegung dieser Betriebe ließ um 1,6 Punkte auf 72,7 Prozent nach. Der Umsatz im Geschäftsbereich Services verzeichnet bei Accor einen Zuwachs von 2,5 Prozent. Bei konstantem Portfolio und Wechselkurs lag der Umsatz im ersten Halbjahr mit 247 Mio. Euro sogar um 17,9 Prozent höher. Der negative Einfluss aus den Wechselkursen (- 13,6 Prozent) stammt insbesondere aus der Abwertung der lateinamerikanischen Währungen. Bei den anderen Aktivitäten im Geschäftsbereich Reisen und Tourismus musste Accor ein Umsatzminus von 2,3 Prozent hinnehmen. Dieser Bereich, der die Aktivitäten der Reisebüros, Kasinos, Restaurationsbetriebe und Eisenbahnservices umfasst, erwirtschaftete bis Ende Juni 2002 insgesamt 859 Mio. Euro gegenüber 879 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahres. Angesichts der veröffentlichten Geschäftszahlen bestätigt Accor für das zweite Halbjahr die RevPar-Vorschau für die Business & Leisure Hotels Europa und erhöht die RevPar-Prognose für die Economy Hotellerie Europa. Für das gesamte Jahr dürfte der RevPar für die Business & Leisure Hotels in Europa plus 1,8 Prozent (gegenüber ursprünglich plus 2,4 Prozent) und für die Economy Hotellerie in Europa plus 3,6 Prozent erreichen.



Für die Economy Hotellerie in den USA dauert die Rückkehr in den Wachstumsbereich nach Aussagen des Konzerns länger als erwartet. Der RevPar Ende Juni ist identisch mit dem Ergebnis des ersten Quartals (- 4,5 Prozent). Die Vorschau für das gesamte Jahr wird auf minus 1,5 Prozent korrigiert, gegenüber ursprünglich plus 0,3 Prozent. Der Geschäftsbereich Services profitiert Ende Juni von einem höheren Zuwachs als erwartet. Dies erlaubt es der Gruppe, den bis Ende des Jahres budgetierten Zuwachs des Ausgabevolumens bei gleichem Portfolio und Wechselkurs auf 11,5 Prozent (gegenüber vormals 10,2 Prozent) zu erhöhen. Zu dem Hotel- und Tourismuskonzern Accor gehören zum einen der Bereich Hotellerie mit derzeit rund 3.700 Hotels (415.000 Zimmer) in 90 Ländern sowie Kasinos, Reisebüros und Restaurants. Das zweite Hauptgeschäftsfeld umfasst Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Institutionen.
stats