Bayern

Mit Coach zu gesünderer Schulverpflegung

Im kommenden Schuljahr startet in Bayern ein bayernweites Coaching-Projekt an insgesamt 27 verschiedenen Modellschulen. Rechtzeitig vor Ferienbeginn wurden nun die Schulen ausgewählt, die an der Aktion teilnehmen.
Dabei wurde nicht nur jeder Regierungsbezirk berücksichtigt, auch die unterschiedlichsten Schularten sind dabei – Gymnasien, Real-, Haupt- oder Berufsschulen. „Mit unserem Coaching-Projekt wollen wir den Schulen helfen, die Mittagsverpflegung gesünder und schmackhafter zu gestalten, damit sie von den Schülern auch besser akzeptiert wird“, so Minister Helmut Brunner. Gleichzeitig sollen die Coaches auch Tipps zur Wirtschaftlichkeit geben. Die externen Ernährungsexperten begleiten und beraten die ausgewählten Schulen während des ganzen nächsten Schuljahrs und erarbeiten gemeinsam mit der Schule ein Konzept. Für das auf ein Jahr befristete Modellprojekt hat der Minister insgesamt rund 80 000 Euro bereitgestellt. Die Erfahrungen daraus werden in einem Betreuungskonzept für externe Schul-Coaches zusammengestellt und zum übernächsten Schuljahr veröffentlicht. Für Schulen, die ihre Schulverpflegung optimieren wollen, die aber bei dem Modellprojekt nicht zum Zug gekommen sind, werden die regionalen Vernetzungsstellen Schulverpflegung an den acht bayerischen Schwerpunktämtern ab Herbst lokale „Regio-Treffs“ einrichten. Weitere Informationen dazu gibt es auch im Internet unter www.schulverpflegung.bayern.de.




Coach, Schulverpflegung, Modellprojekt



stats