Vom 15. bis 19. Oktober veranstaltet die Compass Group in den Restaurants von Eurest, Food Affairs und Medirest eine Nachhaltigkeitswoche mit dem Fokus auf saisonale und regionale Lebensmittel. So kann das Unternehmen durch die Bündelung der Anlieferung von regionalem Obst und Gemüse bei einem Logistiker knapp 2,5 Millionen Kilometer Transportwege sparen. „Dies entspricht rund 2.000 Tonnen CO2“, erklärt Roland Brück, Direktor Qualitätsmanagement der Compass Group. Um die CO2-Bilanz weiter zu verbessern, verzichtet der Caterer während der Aktonswoche komplett auf Rindfleisch, entstehen doch bei dessen Produktion besonders viel klimaschädliche Emissionen.
Zum Einsatz kommen darüber hinaus Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltigem Fang und Fairtrade-Produkte. Auf dem Speisenplan stehen Gerichte wie „Schweineschulter mit Senfsauce und geschmorter Weißkohlecke“ aus der Region oder „Gebratenes Fischfilet aus nachhaltigem Fischfang auf Sauerrahm-Wirsing mit Mandelchips“.
Die Compass Group kooperiert während ihrer Nachhaltigkeitswoche mit dem Getränkehersteller Bionade. Für jedes verkaufte Bionade-Getränk spendet Compass 30 Cent zugunsten der Organisation Trinkwasserwald. Der Verein setzt sich für eine Umwandlung von Nadelwald-Monokulturen in natürliche Laubmischwälder ein, um damit langfristig Wasser als Quelle des Lebens zu sichern.
Begleitend gibt es auf der Nachhaltigkeitswebseite der Compass Group eine Fülle von neuen Inhalten, darunter ein Rezept zum Nachkochen, ein Quiz mit Fragen rund um die Ernährung und Klick-Tipps zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen.
http://www.compass-group.de/nachhaltigkeit/