1. HHRC Karriere Forum

Nachwuchsmanager gesucht

Am 27. September 2003 findet in Frankfurt das 1. Karriere Forum der Konzernhotellerie statt. Zu dem Kongress für junge Nachwuchsführungskräfte lädt der Hotel Human Resources Circle (HHRC) renommierter nationaler und internationaler Hotelkonzerne ein. Ein hochkarätiges Programm erwartet die Young High Potentials an diesem Tag. Große Namen der Hotelbranche werden sich Ende September im ArabellaSheraton Grand Hotel Frankfurt versammeln. Neben Adlon-Direktor Jean K. van Daalen als Keynote Speaker werden unter anderem die Vorstände, Geschäftsführer und Personalchefs aller großen Hotelkonzerne sowie Personalvermittler zugegen sein.



Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträge zeigen die zukünftigen beruflichen Perspektiven in der Hotellerie auf. Beispielsweise diskutieren Personalchefs die künftigen Anforderungen an potenzielle Bewerber, die Personalberater Simone Freckem von Hotel Career und Frank Kuechler von FK Management Selection geben Tipps für die Karriereplanung. Eine Diskussion mit Steigenberger-Vorstand Karl A. Schattmaier, André Witschi, Accor-Deutschlandchef, Thomas Willms, Geschäftsführer der ArabellaSheraton Hotelmanagement, Arie van der Speck, COO InterContinental Hotels und Thorsten Kirschke, Vice President Radisson SAS Hotels, bringt den Teilnehmern das Top-Management hautnah.



Im Workshop "Neue Managementstrategien" diskutieren unter anderem die Marketingchefs von Hilton, ArabellaSheraton und Accor mit Thomas Kraft von der IFH AG aktuelle Entwicklungen im Revenue Management. Auch das Thema Unternehmertum wird in einem Workshop näher beleuchtet. Kai Hollmann, Inhaber des Hamburger Gastwerk Hotels und Hotelier des Jahres 2003, und Wolfgang Lindlbauer, VP Operations bei Marriott, diskutieren die Chancen und Risiken der Selbstständigkeit.



In dem Workshop "International & Multikulturell" präsentieren Hotelmitarbeiter ihre Auslandserfahrungen und den Weg in die internationale Karriere.





Zum 1. HHRC Karriereforum am 27. September in Frankfurt können sich Teilnehmer bis zum 30. August 2003 bei der NGZ-Der Hotelier

Fax: 069-7595-1220

E-Mail: NGZ-Der_Hotelier@dfv.de

anmelden.

Anmeldeformulare und Infos gibt es unter www.der-hotelier.de

Der Kostenbeitrag beträgt 20 Euro, die am Veranstaltungstag zu entrichten sind.
stats