In den fünf Jahren von 2008 bis 2012 will die Dussmann-Gruppe um 330 Millionen Euro wachsen. Bei überproportional gesteigerter Rendite. Dieses ehrgeizige Ziel verkündete der Vorstands-Vorsitzende Thomas Greiner in Berlin. Sichere Basis dafür sei, dass Dussmann-Service mit seinen Gebäude-Dienstleistungen aus einer Hand gut bis sehr gut durch das Geschäftsjahr 2009 gekommen sei..
"Wir sind beim Umsatz moderat aus eigener Kraft gewachsen und steigerten das Ergebnis im zweistelligen Prozentbereich",hielt sich Greiner mit detaillierteren Zahlen allerdings noch zurück. Wenn der Facility-Management-Dienstleister allein in den letzten drei Monaten 2009 weltweit Neuaufträge für 100 Millionen Euro einfahren konnte, dann zeigt das, wo die besonderen Aktivitäten auch in Zukunft liegen. Greienr: "Im kontinuierlichen Ausbau des Angebots von integriertem Gebäudemanagement. Hier können bis zu 70 Einzeldienstleistungen zu individuellen Paketen für kleine, mittlere und Großkunden geschnürt werden. "
Ein zweiter Markt, der ebenfalls vor allem durch die rigorosen Sparzwänge der öffentlichen Hand enormes Wachstumspotenzial hat, sind die Pflege und Betreuung von Senioren -national wie international. Nach sechs neuen Kursana-Häusern 2009, werden in den kommenden beiden Jahren weitere neun Einrichtungen entwickelt und eröffnet. "Das Megathema der nächsten Jahre" , sagte Greiner bei seinem positiven Rückblick und der optimistischen Vorschau.
http://www.dussmann-gruppe.de/Autor: Jarofke