Gesund, schmackhaft und wirtschaftlich – das sind die Vorgaben, die beim Betrieb einer Großküche nicht leicht auf einen Nenner zu bringen sind. Das Klinikum Krefeld und die Schubert Unternehmensgruppe zeigen, dass es geht. Die gemeinsame Betriebsgesellschaft, KKD-Klinik-Küchen-Dienste GmbH, betreibt die neue hochmoderne Großküche im Klinikum Krefeld, die jetzt eingeweiht wurde. „Ein modernes Tablett-Speisen-Verteilsystem mit hochwertigem Porzellan und eine leistungsfähige Zentralspüle sind nur einige der neuen Komponenten der High-Tech-Küche“, erläutert Dieter Gemmecke, Geschäftsführer der KKD. „Nährwert erhaltende und schonende Gartechniken garantieren ein leckeres und vor allem gesundes Angebot. Die elektronische, patientenindividuelle Menüerfassung durch geschulte Service-Assistentinnen sorgt fast schon für Hotelatmosphäre“, so Gemmecke weiter. Gekocht wird nach dem Ernährungskonzept ’Schubert balance’, das der Care-Caterer am Krefelder Klinikum mit dem Küchenneubau einführte und das von der DGE zertifiziert wurde.
60 Mitarbeiter sind im neuen Gebäude für die Speisenzubereitung zuständig, täglich werden rund 3.000 Portionen produziert. Eine große Auswahl an Menüs sowie auf Spezialdiäten ausgerichtete Sondermenüs stehen auf dem Speiseplan.
In 15 Monaten Bauzeit wurde der Gebäudekomplex auf dem Areal des Krefelder Klinikums errichtet. Die Gesamtfläche umfasst eine Gesamtgröße von zehn Tennisplätzen. Hintergrund: „Die alte Küche entsprach nicht mehr den aktuellen Standards und verursachte außerdem einen hohen Energieaufwand. Zukünftige Einsparungspotenziale bei den Betriebskosten ermöglichten uns die Ausgaben in Höhe von 8,0 Mio. €“, resümiert Jürgen Dickow, der zweite Geschäftsführer der Service- und Betriebsgesellschaft. Das gesamte Klinik-Personal wird von der KKD Klinik-Küchen-Dienste weiterbeschäftigt.