Köche-Nationalmannschaft

Neues Trainingszentrum in Berlin

Seit Anfang April hat die deutsche Köche-Nationalmannschaft mit dem Berliner Oberstufenzentrum Gastgewerbe Brillat-Savarin-Schule (OSZ) unter der Leitung von Dr. Inge Niemitz ein neues Trainingszentrum.



Dem erfolgreichen National-Team von Teamchef Uwe Scotland und Teamkapitän Matthias Kleber steht die Kücheneinrichtung der deutschlandweit größten Ausbildungsstätte für den gastgewerblichen Nachwuchs für alle Trainingseinheiten kostenlos zur Verfügung.



Des Weiteren verfügt die Schule über die notwendigen Räumlichkeiten, um einen Teil des Equipments sachgerecht zu lagern. Die Vorzüge der Ausbildungsküche konnte die Nationalmannschaft schon bei den Vorbereitungen für die gastronomische Versorgung der Sommerfest-Gäste des Bundespräsidenten 2007 und 2008 nutzen.



„Hier werden wir auch für die nächste große internationale Herausforderung trainieren: die FHA 2010 Culinary Challenge um den Goldenen Löwen in Singapur. Wir sind motiviert und ehrgeizig genug, an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen“, gibt der neue Teamkapitän Matthias Kleber die Richtung vor.



Nach Absprache mit Uwe Scotland können auch die Auszubildenden der Schule bei den Trainingseinheiten zusehen und mitverfolgen wie viel Arbeit und ehrenamtliches Engagement der Team-Mitglieder bereits im Vorfeld zu Wettbewerben notwendig ist.



www.vkd.com



BU: Vertreter der Nationalmannschaft beim Training: (v.l. n. r.) Manuel Götze, Tobias Laabs, Petra Scotland, Uwe Scotland (Teamchef), Matthias Kleber (Teamkapitän), Matthias Schantin (Vizepräsident VKD), es fehlt Carsten Pfefferlein



Redaktion food-service



Verband der Köche Deutschlands, Nationalmannschaft, Trainingszentrum, Oberstufenzentrum Gastgewerbe Brillat-Savarin-Schule, Berlin, Culinary Challenge, Matthias Kleber, Uwe Scotland, VKD



stats