Der Bergsteiger Reinhold Messner, der Wirtschaftsforscher Jeremy Rifkin (Foundation on Economic Trends) und Attila Dogudan, Europas führender VIP-Caterer (Do & Co) sind 3 von 16 Speakern/Presentern, die am 29. und 30. September 2005 in Zürich beim 6th European Foodservice Summit auf die Bühne gehen.
Die Gemeinschaftsveranstaltung – Think Tank and Congress at CEO-Level – von Gottlieb Duttweiler Institut, University of Central Florida sowie FoodService Europe & Middle East wartet unter anderem mit folgenden Programmpunkten auf:
- Seven big shifts – Changes in our lives, business society and the economy (David Bosshart)
- Brand sense – How to build powerful brands through touch, taste, smell, sight and sound (Martin Lindstrom)
- Hot concepts on stage: Carluccio’s und Project S (Mitchells & Butlers), beide Großbritannien, sowie Sphinx, Polen
- Major drivers in the fashion & food industry – How our perception of ingredients is changing (Gert van de Keuken)
- CEO-Panel mit folgendem Thema: Innovation and re-invention from the core. Die Panel-Teilnehmer: Elie Maalouf (Autogrill), Attila Dogudan (Do & Co), Teija Andersen (Fazer Amica) und David Fitzjohn (Yum!)
Im Vorfeld wie immer: Restaurant Study Tour in Zürich sowie ein exklusiver Workshop mit Branding-Guru Martin Lindstrom über 'The future world of holistic branding'.
Erwartet werden 200 bis 250 Teilnehmer aus rund 20 Ländern – primär Kettengastronomie und Contract Catering.
Blick auf Bildgalerie vom letztjährigen Summit (mehr als 250 Fotos)
Alles über Programm, Anmeldung & Co.:
www.efss.ch