Mehr als 2.000 der weltweit besten Mitarbeiter von McDonald’s verköstigen zurzeit die Sportler, Trainer, Journalisten und Zuschauer bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London. Das Team in London bildet die sogenannte Olympic Champion Crew 2012 und setzt sich aus Beschäftigten aus allen Teilen der Welt zusammen. Auch McDonald’s Deutschland ist in London vertreten – durch Helke Aeilts aus Varel, Markus Finkenzeller aus Frontenhausen, Jennifer Lang aus Beerfelden sowie Jeremy Allen Scherman aus Gau-Algesheim, Luise Schlegel aus Tübingen und Robin Topp aus Diemelstadt.
In einem deutschlandweiten Wettbewerb konnten sich die Mitarbeiter qualifizieren, um als Olympic Champion Crew 2012 mit McDonald’s die Olympischen Spiele in London zu erleben. Die 18 Besten wurden zum Finale nach München eingeladen und konnten vor einer Fachjury unter Beweis stellen, dass sie zu den Besten in ihrem Fach gehören und fit in der englischen Sprache sind. „Unsere Mitarbeiter sind das Herz und die Seele unseres Unternehmens. Wir sind stolz auf diejenigen, die Tag für Tag ihr Bestes geben“, so Wolfgang Goebel, Vorstand McDonald’s Deutschland. „Das Programm McDonald’s Olympic Champion Crew bietet die einzigartige Möglichkeit, bei den Olympischen Spielen live dabei zu sein und ist zugleich ein gutes Beispiel für die zahlreichen Chancen, die wir unseren Mitarbeitern bieten.“
Die Olympic Champion Crew serviert McDonald’s-Produkte in einem der insgesamt vier Restaurants auf dem Gelände der Olympischen Spiele – im Olympischen Dorf, im Presse-Zentrum und in den beiden Restaurants im Olympiapark. Dabei haben die Teilnehmer die einmalige Gelegenheit, Olympioniken zu begegnen, Wettkämpfe zu besuchen, Sehenswürdigkeiten in London zu besichtigen und sich mit Kollegen aus der ganzen Welt auszutauschen. „Ich kann es immer noch kaum glauben, dass ich meine Heimat als Teil des McDonald’s Teams bei den Olympischen Spielen vertreten darf“, freut sich Helke Aeilts. „Die besten Sportler zu bedienen und gleichzeitig auf Kollegen aus aller Welt zu treffen – das ist eine unvergessliche Erfahrung.“
McDonald’s engagierte sich erstmals 1968 für Olympia, als das Unternehmen Hamburger zu den Olympischen Spielen nach Grenoble in Frankreich einflog – die dort vertretenen US-Sportler hatten sich nach heimischen Gerichten gesehnt. McDonald’s hat seitdem Millionen von Sportlern, deren Trainer, Familien und Fans mit einer vielseitigen Produktauswahl versorgt. London 2012 markiert die neunten aufeinanderfolgenden Spiele, an denen McDonald’s die Athleten als offizielles Restaurant der Olympischen Spiele verpflegt.
www.occ2012.tumblr.comwww.mcdonalds.de