Studentenwerk Karlsruhe

Soli-Essen für Bedürftige in der Region

Das Studentenwerk Karlsruhe hat unter dem Motto „Global denken, lokal helfen" ein neues Hilfsprojekt angeschoben. Für jedes Menü der Linie 3, das sogenannte „Soli-Essen" werden 25 Cent gespendet.

Ab diesem Semester profitiert davon das Pater-Pio-Haus, dessen Schwestern und Mitarbeiter täglich Essen an Bedürftige in Karlsruhe austeilen. Von den bis zum Wintersemester 2010/2011 gesammelten Soli-Beiträgen will man neue Küchengeräte für das Pater-Pio-Haus anschaffen. Als Projektpartner sind die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) und die Evangelische Hochschulgemeinde (ESG) mit an Bord. Außer der Solidaritäts-Linie an der Essensausgabe gibt es weitere Produkte mit einem Aufschlag für den guten Zweck, wie zum Beispiel der Soli-Muffin mit 10 Cent.

Im Rahmen des gerade abgeschlossenen Vorläuferprojekts „Steht auf für unser Leben" kamen mehr als 3.000 Euro zusammen. „Wir konnten damit dank der Gäste unserer Mensen und Cafeterien in Karlsruhe und Pforzheim fast tausend Euro mehr als letztes Jahr für ein Projekt spenden", freut sich Claus Konrad, Leiter der Hochschulgastronomie des Studentenwerks Karlsruhe. Der Scheck über 3.177,45 Euro wird am 28. Oktober an Volker Erbacher von der Diakonie Baden für die Organisation „Brot für die Welt" überreicht. Das Geld soll der Aidshilfe in Südafrika zukommen.

www.studentenwerk-karlsruhe.de
stats