Accor

Suitehotel-Konzept startet in Deutschland

Der französische Hotelkonzern Accor, Evry, geht in Deutschland mit dem neuen Hotelkonzept Suitehotel an den Start. Anfang November wird das Suitehotel Hamburg City mit 185 Suiten eröffnet. Das erste Suitehotel wurde 1999 in Lille eröffnet. Ende 2002 soll es acht Hotels in Frankreich, Österreich und Deutschland geben. Bis 2006 will Accor ein europäisches Netzwerk von 50 Suitehotels etablieren. "Hamburg ist der richtige Standort für ein innovatives Hotelprodukt. Eigentlich sollte Berlin unser erster Standort in Deutschland werden, aber Hamburg war schneller", sagt Michael Mücke, der als Generaldirektor für Suitehotel in Deutschland und Österreich verantwortlich ist. Komplett verglast, ragt der Turm des neuen Suitehotels Hamburg City 18 Stockwerke hoch in den Himmel der Hansestadt. Die Wiener Architektengruppe COOP Himmelb(l)au entwarf das Gesamtkonzept für das städtebauliche Ensemble am Berliner Tor, zu dem neben dem Suitehotel auch ein Appartementhaus für Studenten und das Justizforum Ost gehören. Initiatorin des Projektes ist die HPE Unternehmensgruppe, für die die LIP Ludger Inholte Projektentwicklung GmbH, Hamburg, als Generalplaner und Baubetreuer verantwortlich ist. Die Suiten im neuen Accor-Hotel bieten 30 qm, verschiebbare Trennwände und mobile Einrichtungsgegenstände. Eine Suite kann von bis zu vier Personen bewohnt und in einen Wohn-/Arbeits- und einen Schlafbereich unterteilt werden. Die integrierte Bar mit Kühlschrank, Mikrowelle und Wasserkocher bietet dem Gast die Möglichkeit, sich selbständig zu verpflegen. Außerdem stehen den Gästen ein Fitnessraum, eine Hotelbar und ein Business Corners in der Hotellobby zur Verfügung. Am Food Center in der Lobby erhalten Gäste rund um die Uhr Fertig-Gerichte für die Mikrowelle, Salate, Snacks und Getränke. Eine Übernachtung für ein oder zwei Personen im Suitehotel Hamburg City wird 79 Euro kosten. In Hamburg und Umgebung ist Accor derzeit mit zehn Hotels der Marken Mercure (2), Novotel (3), Ibis (3) und Etap Hotel (2) vertreten.
stats