3.500 Athleten aus über 90 Nationen treffen sich vom 14. bis 24. Juli 2005 im westlichen Ruhrgebiet zur größten europäischen Sportveranstaltung des Jahres. 40 Sportarten von Akiodo bis Wasserski stehen auf dem Programm. Bei den Spielen in insgesamt 27 Sportstätten werden über eine halbe Million Zuschauer erwartet.
Die Verpflegungsleistungen für die Sportler waren europaweit ausgeschrieben. Den Auftrag ergatterte der Duisburger Gastronom Frank Schwarz mit seiner FSGG (Frank Schwarz Gastro Group). Der sportliche Speiseplan umfasst 13 t Frischfleisch, 16 t Beilagen und 15 t Gemüse sowie mehrere t Obst. Daraus zaubert die FSGG mit acht Köchen und 45 weiteren Mitarbeitern für die Athleten insgesamt 42.200 Mahlzeiten und 20.000 Lunchpakete.
Ein zentrales Verpflegungszelt bietet 1.200 Sportlern gleichzeitig Platz. Die erste Schicht der FSGG-Mitarbeiter beginnt um 5 Uhr morgens, das Verpflegungszelt bietet Sportlernahrung bis 23 Uhr. Kartoffeln, Nudeln, Reis, Gemüse, Obst und Fleisch werden tonnenweise täglich bis 6 Uhr morgens angeliefert. Hauptlieferant ist Jomo GV-Partner, Weeze.
"Das ist der bisher größte Auftrag unserer jetzt 15-jährigen Firmengeschichte", sagt Frank Schwarz und beschreibt die ebenso spannende wie facettenreiche Aufgabe: "Wir bieten Vegetarisches, koscher Food, Mahlzeiten mit und ohne Schweinefleisch – und auch das 500 g Steak für den Sumoringer!"
www.schifferboerse.com