Ebenfalls gut entwickelten sich die ausländischen Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden. Dort stiegen die Umsätze auf 164,0 Mio. €, entsprechend 32 Prozent des Gesamtumsatzes der Apetito Gruppe. Der Jahresüberschuss im Apetito Konzern stieg um neun Prozent von 19,3 auf 21,1 Mio. €. Das sind 5,1 Prozent vom Umsatz.
Sämtliche Geschäftsfelder der Gemeinschaftsverpflegung in Kita, Schulen, Betrieben, Kliniken und Senioreneinrichtungen wiesen ein Umsatzplus auf, wobei der Bereich Schulen die deutlichsten Zuwächse erwirtschaftete. Im Essen auf Rädern-Geschäft baute Apetito seine führende Marktposition aus.
Planmäßig verlief das zurückliegende Geschäftsjahr für Apetito Catering und die verbundenen Servicegesellschaften. Mit zusammen 132,0 Mio. € stieg der Umsatz um drei Prozent an. Die Gesellschaft steuert damit 23 Prozent zum Umsatz der Apetito Gruppe bei. „Die zahlreichen Initiativen, die wir als Wachstumsprogramm in unseren verschiedenen Märkten angestoßen haben, zeigen bereits Wirkung: Beispielsweise steigt die Bekanntheit der Markenprodukte im LEH.
Insgesamt wird gesunde Ernährung ein wichtiges Thema sein – und damit wird die Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, wie Apetito sie anbietet, weiter steigen“, kennzeichnete Ruff die Perspektiven für die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr.